Pongs | In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?. Perspektiven, Diagnosen, Konzepte / Auf dem Weg zu einem neuen Gesellschaftsvertrag | Buch | 978-3-9805822-2-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 130 mm

Reihe: Gesellschaft X

Pongs

In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?. Perspektiven, Diagnosen, Konzepte / Auf dem Weg zu einem neuen Gesellschaftsvertrag


3. erweiterte, vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2007
ISBN: 978-3-9805822-2-3
Verlag: Marmorschnecken-Verlag

Buch, Deutsch, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 130 mm

Reihe: Gesellschaft X

ISBN: 978-3-9805822-2-3
Verlag: Marmorschnecken-Verlag


In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Menschen stellen diese Frage, wenn sie unzufrieden sind, angesichts tief greifender Veränderungen ihres Lebens die Orientierung verlieren oder sich durch neue Herausforderungen überfordert fühlen. Sie suchen nach Halt in einer schnelllebigen und unruhigen Zeit, in der steigende Arbeitslosigkeit, Sozialkürzungen und Terroranschläge die Nachrichten bestimmen.
Der Journalist Armin Pongs hat mit zehn Sozialwissenschaftlern Interviews über Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft geführt. Im Wechselspiel von Frage und Antwort erhält der Leser ungewöhnliche Einblicke in die Biographie und Gedankenwelt der Experten sowie eine Vielfalt an Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Zusammen ergeben sie ein faszinierendes Mosaik der Gesellschaft und eine anregende Lektüre, die sich nicht nur an Sozialwissenschaftler richtet, sondern an jeden Menschen, der sich an der Gestaltung unserer Gesellschaft und der Ausarbeitung eines neuen Gesellschaftsvertrages beteiligen will.

Pongs In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?. Perspektiven, Diagnosen, Konzepte / Auf dem Weg zu einem neuen Gesellschaftsvertrag jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.