E-Book, Deutsch, Band 124, 375 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g
Ponßen Der Menschenvorbehalt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163779-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Künstliche Intelligenz in der korporativen Arbeitsteilung
E-Book, Deutsch, Band 124, 375 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-16-163779-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der HU Berlin ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
Weitere Infos & Material
§ 1 Infragestellung
A. Der Menschenvorbehalt
B. Erste Spurensuche
C. Fünf Thesen
§ 2 Ausrichtung
A. Die Machina Oeconomica
B. Das Ausrichtungsproblem
C. Corporate AI Governance
§ 3 Kränkung
A. Das Körperschaftsorgan
B. Die juristische Organperson
C. Der maschinelle Organwalter
§ 4 Verteidigung
A. Genealogie eines Rechtsinstituts
B. Künstliche Intelligenz in der korporativen Arbeitsteilung
C. Im Wettbewerb der Gesellschaftsrechte
§ 5 Fragmentierung
A. Selbstfahrende Korporationen
B. Experimentierräume
C. Perspektive
§ 6 Zusammenfassung