Popovic | Scheidewege | Buch | 978-3-86660-212-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Serbian, 134 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Popovic

Scheidewege

Gedichte. zweisprachig Montenegrinisch - Deutsch
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86660-212-0
Verlag: Leipziger Literaturverlag

Gedichte. zweisprachig Montenegrinisch - Deutsch

Buch, Deutsch, Serbian, 134 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-86660-212-0
Verlag: Leipziger Literaturverlag


Milorad Popovic gelingt es wie kaum einem anderen postjugoslawischen Schriftsteller kritische Nüchtern­heit und Erkenntnis, Ironie und philosophische Tiefe in seine Idee von Montenegro einfließen zu lassen.

Ein sehr umfangreicher Sammelband des Lyrikers – er enthält 7 Gedichtzyklen mit insgesamt 183 Gedichten - hier wird eine Auswahl vorgelegt, die von der Übersetzerin Cornelia Marks getroffen wurde.

Popovic Scheidewege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Borhes[1]



On koristi uši

kao što drugi citalac

koristi oci.

Koristi ušne školjke

kao žive zjenice

da bi pretraživao neku rijec

neku recenicu, odlomak

kako bi potvrdio pamcenje.

Glasno analizuje stilsko sredstvo

ne bi li citaca

(svoju bilježnicu)

prisilio na vlastitu definiciju

Kiplingovog tigra duha.

Piše jezikom

tim nevidljivim mastilom

(u najmanje cetrdeset verzija)

kao što drugi pišu perom.

Piš sažeto

ali nenametljivo eruditski

i vrlo smiješo –

ponekad okrutno

da bi sabrao misli.

Dopuštao je

da mu rijeci

otežale u unutarnjem ogledalu

ponizno i spokojno

dolaze i odlaze.



Borges[2]



Er benutzt die Ohren

wie andere Leser

die Augen benutzen.

Er benutzt die Ohrmuscheln

wie lebendige Pupillen

um ein Wort abzusuchen

einen Satz, einen Abschnitt

um das Gedächtnis zu bestätigen.

Lautstark analysiert er das künstlerische Mittel

um den Leser

sein Notizbuch

zu einer eigenen Deutung

von Kiplings Tiger zu zwingen.

Er schreibt mit der Zunge

mit jener unsichtbaren Tinte

(in mindestens vierzig Versionen)

wie andere mit der Feder schreiben.

Er schreibt knapp gefasst

doch dezent gelehrsam

und sehr amüsant –

manchmal brutal

um seine Gedanken zu sammeln.

Er ließ zu

dass seine Worte

schwer geworden im inneren Spiegel

demütig und gelassen

kommen und gehen.



Samoubistvo

Marini Cvetajevoj



I ptice mogu predskazati smrt.

Zlatasta sjenka konjske balege

sledena je.

Jutro se ne osvrnu na vrbu.

Jutro na kraju.

Prva ratna godina.

Tvoj posljednji glas.

Pucanj.



U Jelabugu se zvijezda

izgubi.

U ribnjaku.

I razvedri rosnu poljanu

beskrajne stepe



Selbsttötung

Für Marina Zwetajewa



Auch Vögel können den Tod vorhersagen.

Der goldene Schatten von Pferdemist

ist gefroren.

Der Morgen schaut sich nicht nach der Weide um.

Der Morgen am Ende.

Das erste Kriegsjahr.

Dein letzter Ruf.

Ein Schuss.



In Jelabuga geht ein Stern

verloren.

Im Fischteich.

Und erhellt die taubenetzte Flur

der endlosen Steppe


Milorad Popovic: Dichter und Essayist, geboren 1957 in Lipa Cucka bei Cetinje, Montenegro, ist einer der Begründer des montenegrinischen P.E.N.-Klubs, Vorsitzender des Verbandes freier Schriftsteller Montenegros, Direktor des „Offenen Kulturforums Cetinje“ („Otvoreni kulturni forum Cetinje“, OKF), Herausgeber zeitgenössischer südslawischer Literatur sowie der Zeitschrift für Literatur, Kultur und gesellschaftliche Fragen „Ars“. Seine Lyrik wurde ins Englische, Italienische, Deutsche, Türkische, Tschechische, Polnische, Litauische, Ungarische, Rumänische, Albanische, Bulgarische und Mazedonische übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.