Portante | Frontalier | Buch | 978-2-9199541-7-9 | sack.de

Buch, Französisch, 88 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm

Portante

Frontalier


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-2-9199541-7-9
Verlag: Hydre Editions

Buch, Französisch, 88 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm

ISBN: 978-2-9199541-7-9
Verlag: Hydre Editions


Comme son père jadis, un homme traverse aujourd’hui la frontière entre la Lorraine et le Luxembourg. Pris dans un embouteillage qui est la règle sur ce tronçon d’autoroute, il se met à rêver. La procession des voitures évoque d’autres processions, plus longues encore et, surtout, plus terribles : les processions à la télé / ces migrants qui traversent les couches du temps / quand ont-ils bu ou mangé pour la dernière fois / quand ont-ils dormi pour la dernière fois / quand sont-ils morts pour la dernière fois…

Écrit en grande partie lors d’une résidence d’écrivain à Scy-Chazelles en Lorraine, Frontalier est un long monologue polyphonique qui se déroule dans la tête d’un frontalier imaginaire qui, chaque jour, fait la navette vers le Luxembourg. Mais, au-delà de ce va-et-vient quotidien, surgissent, dans la cabine de la voiture, souvenirs et pensées liés au père, à la migration, aux frontières en général. Se tisse ainsi, alors que la mythologie n’est jamais loin, une toile d’araignée dans laquelle chaque fil entremêle les couches du temps et de l’espace pour recréer un univers où l’autobiographie familiale de la traversée des Alpes rejoint la tragédie des longues caravanes de réfugiés. Frontalier devient alors un cri désespéré contre les murs qui partout se dressent.

Portante Frontalier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Portante, Jean
Jean Portante wurde 1950 in Differdange als Sohn italienischer Eltern geboren. Seit 1983 lebt er in Paris. Sein Werk, das rund vierzig Bücher – Gedichte, Romane, Essays und Theaterstücke – umfasst, wurde vielfach übersetzt. In Frankreich ist er Mitglied der Académie Mallarmé, in Luxemburg des Institut Grand-Ducal. 2003 erhielt er den französischen Prix Mallarmé für sein Buch L’Étrange Langue. 2011 wurde er in Luxemburg für sein Gesamtwerk mit dem Prix Batty Weber ausgezeichnet. Seine Bücher werden hauptsächlich von Castor Astral (Frankreich) und Phi (Luxemburg), aber auch in über zwanzig anderen Ländern veröffentlicht. Er ist seit über dreißig Jahren als literarischer Übersetzer tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.