Postadresse 2640 Schlöglmühl | Sonstiges | 978-3-902568-15-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 46, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: Der Österreichische Film /Edition der Standard

Postadresse 2640 Schlöglmühl


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-902568-15-1
Verlag: Hoanzl

Sonstiges, Deutsch, Band 46, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: Der Österreichische Film /Edition der Standard

ISBN: 978-3-902568-15-1
Verlag: Hoanzl


„Ein Dokumentarfilm über ein Arbeitermilieu, dem man die Arbeit genommen hat, nicht aber die entfremdeten Strukturen: Das Kino gibt Menschen für einen Moment ihre Subjektivität zurück.“ (Bert Rebhandl) Ein Meisterwerk des österreichischen Dokumentarfilms: Die Krise der Institutionen am Beispiel des Verschwindens der Fabrik: Was einst die soziale Struktur einer ganzen Ortschaft aufrecht erhielt, existiert nicht mehr. Durch die Betriebsschließung verloren gegangen sind auch die Würde und der Stolz der Menschen im niederösterreichischen Schlöglmühl. Geblieben sind die zunehmend verfallenden Wohnsiedlungen, Zorn und Melancholie: Zwischen den Interviews tastet die Kamera immer wieder die Mauern der Häuser und Fabrikshallen ab, als gelte es, die Artefakte einer aussterbenden Spezies im Bild festzuhalten.

Postadresse 2640 Schlöglmühl jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.