Posthofen | Kunst und Kapital. Begegnungen auf der Art Basel | Buch | 978-3-86335-743-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 652 g

Posthofen

Kunst und Kapital. Begegnungen auf der Art Basel

Kunstwissenschaftliche Bibliothek. Band 44
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86335-743-6
Verlag: König, Walther

Kunstwissenschaftliche Bibliothek. Band 44

Buch, Deutsch, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 652 g

ISBN: 978-3-86335-743-6
Verlag: König, Walther


Die Art Basel ist nicht nur 'Messe' im zweifachen Wortsinn, zeitlich und räumlich konzentrierte Zusammenkunft von Händlern, die ihre Waren feilbieten und gleichzeitig Ort ihrer Demonstration als 'heilige‹ Güter' mit abertausenden von Pilgern, ein Wallfahrtsziel der Anbetung klassischer und zeitgenössischer Kunst. Sondern sie wird gerade deshalb zur entscheidenden Zeugin eines Wandels der heutigen Beziehungen von 'Kunst' und 'Geld' – mit allen Konsequenzen auch für die Bewertung dessen, was als 'echte' Kunst zu gelten hat. Die vorliegende Studie, Ergebnis einer mehrjährigen 'ethnographischen' Feldforschung, versucht diesen Wandel in der Wahrnehmung der Beteiligten – Messemacher, Galeristen, Sammler, Kuratoren, Kunstberater und Künstler – detailliert nachzuzeichnen.

Posthofen Kunst und Kapital. Begegnungen auf der Art Basel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.