Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 236 g
Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 236 g
ISBN: 978-3-596-24285-6
Verlag: S. Fischer Verlag
Der wegweisende Klassiker über die zersetzenden Auswirkungen des Fernsehens auf die Politik und unseren gesellschaftlichen Diskurs wurde erstmals im Jahr 1985 veröffentlicht. Obwohl im 20. Jahrhundert erschienen, wird es mittlerweile als das Buch des 21. Jahrhunderts gefeiert. »Wir amüsieren uns zu Tode« ist ein prophetischer Blick auf das, was passiert, wenn Politik, Journalismus, Bildung und Religion zum Gegenstand von Unterhaltung werden. Gleichzeitig ist das Werk eine Blaupause dafür, wie wir die Herrschaft über die Medien und damit unsere Mündigkeit zurückgewinnen.
»Ein brillantes, wirkmächtiges und wichtiges Buch. Postman hat eine Anklageschrift verfasst, die … unwiderlegbar ist.«
Jonathan Yardley, The Washington Post Book World
»Ich kenne kein prophetischeres, durchdachteres, notwendigeres – und ja, unterhaltsameres – Buch über Medienkultur.«
Victor Navasky, Gewinner des National Book Award




