Pott | Verlusteskalation und Entscheidungsbindung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook

Pott Verlusteskalation und Entscheidungsbindung

Faktoren rationaler und intuitiver Entscheidungen
1992
ISBN: 978-3-322-90641-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Faktoren rationaler und intuitiver Entscheidungen

E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-90641-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pott Verlusteskalation und Entscheidungsbindung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2. Begriffliche Grundlagen.- 3. Bindungsmodelle und Umentscheidungsregeln.- 3.1 Prämissen der Bindungsmodelle.- 3.2 Modelle der Bindungsstärke und Umentscheidungsregeln bei Vorleistungsalternativen.- 3.3 Modell der Bindungsstärke des rationalen und des intuitiven Entscheiders bei Nachleistungsalternativen.- 4. Formen der bindungsbedingten Verlusteskalation.- 5. Die verlusterzeugende Bedrohungseskalation.- 5.1 ... im allgemeinen.- 5.2 Ausgewählte Formen der Bedrohungseskalation.- 6. Die verlusterzeugende Schadenseskalation.- 6.1 Die Entwicklung der verlusterzeugenden Schadenseskalation beim rationalen Entscheider im Schatten von Bindungen.- 6.2 Die Entwicklung der verlusterzeugenden Schadenseskalation beim intuitiven Entscheider im Schatten einer Bindungseskalation.- 7. Erstes Beispiel für eine komplexe Verlusteskalation: Die integrierte Bedrohungs-, Schadens- und Investitionseskalation im Flugzeugbremsendebakel bei Goodrich.- 8. Die relativverlusterzeugende Verzichtseskalation (Konkurrenzerfolgseskalation).- 8.1 ... beim rationalen Entscheider.- 8.2 ... beim intuitiven Entscheider.- 9. Zweites Beispiel für eine komplexe Verlusteskalation: Die integrierte Verzichts-, Investitions- und Schadenseskalation von Glaubensanhängern bei der Ausrichtung ihres Lebens an nicht in Erfüllung gehenden Prophezeiungen.- 10. Zusammenfassung und Nutzanwendung.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.