Buch, Deutsch, Band 32, 429 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Extremismus und Demokratie
Tea Party und Occupy im Vergleich
Buch, Deutsch, Band 32, 429 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Extremismus und Demokratie
ISBN: 978-3-8487-3364-4
Verlag: Nomos
Donald Trump und Bernie Sanders mischten im US-Pr?sidentschaftswahlkampf 2016 das politische Establishment auf. Vor wenigen Jahren w?re dies undenkbar gewesen. Wer den Erfolg der beiden Kandidaten und den US-Wahlkampf verstehen will, muss einen Blick auf die beiden gr??ten Protestbewegungen der j?ngsten US-Geschichte werfen: Die Tea Party (?We take our country back?) und Occupy (?We are the 99 percent?) haben die politische Landschaft in den USA nachhaltig ver?ndert und den Weg f?r den Aufstieg rechter und linker Populisten bereitet. Wer protestierte und was trieb sie an? Was forderten sie? Wer unterst?tzte sie?
Charlotte Potts interviewte f?r ihr umfassendes Portr?t Aktivisten beider Bewegungen. Ihr Vergleich erz?hlt von Geld, Macht, Ideologie, Lobbyismus und Engagement und zeichnet ein pr?zises Bild der neuesten Protest- und Wahlkampftrends. Vor allem aber wirft sie einen Blick hinter die Kulissen von Tea Party und Occupy und liefert damit wichtige Erkenntnisse ?ber die scheinbar un?berbr?ckbare Spaltung der Vereinigten Staaten.