Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit i.d. Verwaltung | Organisationsformen und Finanzierungsvarianten für die Bundesfernstraßen | Buch | 978-3-17-033206-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Schriftenreihe des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung

Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit i.d. Verwaltung

Organisationsformen und Finanzierungsvarianten für die Bundesfernstraßen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-033206-5
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Schriftenreihe des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung

ISBN: 978-3-17-033206-5
Verlag: Kohlhammer


Die Bundesregierung beabsichtigt, die Bundesauftragsverwaltung für die Bundesfernstraßen zu reformieren. Dazu sollen insbesondere die Bundesautobahnen in eine bundeseigene Verwaltung übernommen werden.
Der Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung stellt in diesem Gutachten mögliche Organisationsformen und Finanzierungsvarianten für die Bundesfernstraßen vor. Er hat dabei Prüfungserkenntnisse des Bundesrechnungshofes und internationale Erfahren berücksichtigt. Ziel des Gutachtens ist es, den Bundestag, den Bundesrat und die Bundesregierung bei der Reform der Verwaltung der Bundesfernstraßen zu beraten.

Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit i.d. Verwaltung Organisationsformen und Finanzierungsvarianten für die Bundesfernstraßen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Beratungsexemplar für die Bundesregierung und den Bundesrat.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für die Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.