Pratchett | Narren, Diebe und Vampire | Buch | 978-3-442-47788-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm

Pratchett

Narren, Diebe und Vampire

Das Beste aus zehn Jahren Schweibenwelt-Kalendern - Mit Illustrationen von Paul Kidby
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-442-47788-3
Verlag: Goldmann

Das Beste aus zehn Jahren Schweibenwelt-Kalendern - Mit Illustrationen von Paul Kidby

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-442-47788-3
Verlag: Goldmann


Ein unerlässliches Werk für jeden ScheibenweltfanVon 1999 an erschienen acht Scheibenweltkalender – schon seit langem vergriffen und zum Teil begehrte Sammlerstücke. Neben dem klassischen Jahreskalender boten diese dem Leser zahlreiche originelle, witzige und vormals völlig unbekannte Fakten und Geschichten über die interessantesten Bewohner und Institutionen der Scheibenwelt. Hier sind diese nun erneut versammelt, zusammen mit den einzigartigen Illustrationen von Paul Kidby – ein unerlässliches Kompendium für jeden Scheibenweltfan und -neuling.
Pratchett Narren, Diebe und Vampire jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Briggs, Stephen
Stephen Briggs wurde 1951 in Oxford geboren, wo er auch heute noch lebt. Seine äußerst produktive Zusammenarbeit mit Terry Pratchett beruht auf einem glücklichen Zufall - und Stephen Briggs Leidenschaft fürs Theater: Nachdem Briggs für die örtliche Laienschauspieltruppe bereits Werke von Monty Python oder auch Tom Sharpe für die Bühne adaptiert hatte, war er auf der Suche nach neuem Stoff, als ihn ein Bekannter auf Terry Pratchett aufmerksam machte. Briggs las den frühen Scheibenwelt-Roman "MacBest", machte ein Theaterstück daraus, lud Terry Pratchett zur Premiere ein - und es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft …Stephen Briggs schuf mit der Zeit eine umfassende Datenbank zur Scheibenwelt: der Samen, aus dem dann in Zusammenarbeit mit Terry Pratchett das Kompendium "Die Scheibenwelt von A-Z" erwuchs. Auch die Scheibenwelt-Karte "Die Straßen von Ankh-Morpork" geht auf eine Idee von Stephen Briggs zurück. Des Weiteren arbeitete Briggs bei Projekten wie "Nanny Oggs Kochbuch" oder den Scheibenwelt-Kalendern eng mit Terry Pratchett zusammen.

Pratchett, Terry
Terry Pratchett, geboren 1948, war einer einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Seine mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Romane werden weltweit von Millionen Lesern geliebt, seine Werke sind in 38 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die Literatur wurde ihm die Ritterwürde verliehen. Terry Pratchett starb im März 2015.

Kidby, Paul
Paul Kidby las 1993 seinen ersten Scheibenwelt-Roman und widmet seitdem sein künstlerisches Schaffen fast ausschließlich den Orten und Bewohnern dieser Scheibe, denn: "Es ist eine große Welt, und es gibt viel zu tun." Neben den Buchcovern und Grußkarten illustrierte er auch die Scheibenwelt-Kalender und "Nanny Oggs Kochbuch". Ein erster Band mit Kunst aus der Scheibenwelt ist in Deutschland unter dem Titel "Das Scheibenwelt-Album" erschienen, gefolgt von "Wahre Helden", einem Scheibenwelt-Roman, den Kidbys meisterhafte Illustrationen zu einem wahren Sammlerstück machen.

Brandhorst, Andreas
Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, hat mit seinen Romanen die deutsche Science-Fiction-Literatur des letzten Jahrzehnts entscheidend mitgeprägt. Mit dem erfolgreichen 2Kantaki“-Zyklus – bestehend aus Diamant, Der Metamorph, Der Zeitkrieg, Feuervögel, Feuerstürme und Feuerträume – gelang ihm Anfang der 2000er Jahre der Durchbruch. Seither sind spektakuläre Zukunftsvisionen verbunden mit einem atemberaubenden Thrillerplot zu seinem Markenzeichen geworden. Außerdem liegen von ihm die Mystery-Thriller Äon, Die Stadt und Seelenfänger vor. Andreas Brandhorst hat viele Jahre in Italien gelebt und ist inzwischen in seine alte Heimat in Norddeutschland zurückgekehrt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.