Praxisbuch: Besondere Stillsituationen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 589 Seiten

Reihe: DHV-Expertinnenwissen

Praxisbuch: Besondere Stillsituationen


2. unveränderte Auflage 2021
ISBN: 978-3-13-243919-1
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 589 Seiten

Reihe: DHV-Expertinnenwissen

ISBN: 978-3-13-243919-1
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das große Stillbuch des Deutschen Hebammenverbandes

Die Stillberatung besonderer Mutter-Kind-Paare stellt für Hebammen häufig eine große Herausforderung dar. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der Stillexpertinnen des Deutschen Hebammenverbandes (DHV e.V.).
Sie vermitteln ihr Wissen, wichtige Hintergrundinformationen und geben Praxistipps, für alle besonders problemanfälligen Stillsituationen.

Der Schwerpunkt liegt auf den Problemfällen und besonderen Stillsituationen:

  • Besondere Kinder (z.B. Stillen von Kindern mit neurologischen Beeinträchtigungen)
  • Besondere Mütter (z.B. Stillen bei Infektionskrankheiten der Mutter)
  • Besondere Stillprobleme (z.B. Brustverweigerung und Stillstreik)
  • Besondere Situationen (z.B. Stillen in einer erneuten Schwangerschaft und Tandemstillen)

Nutzen Sie die Vielfalt an Erfahrungen und das Wissen der Autorinnen, um sich Anregungen für Ihren Arbeitsalltag zu holen.

Praxisbuch: Besondere Stillsituationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.