Preetz | Rechtsgutsverletzungen durch KI-Systeme im Spiegel der Funktion des Strafrechts | Buch | 978-3-11-171419-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 554 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 229 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Recht der Digitalisierung - Digitalisierung des Rechts

Preetz

Rechtsgutsverletzungen durch KI-Systeme im Spiegel der Funktion des Strafrechts

KI und Generalvertrauen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-171419-6
Verlag: De Gruyter

KI und Generalvertrauen

Buch, Deutsch, Band 3, 554 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 229 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Recht der Digitalisierung - Digitalisierung des Rechts

ISBN: 978-3-11-171419-6
Verlag: De Gruyter


Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein futuristisches Konzept, sondern fester Bestandteil unserer modernen Gesellschaft. Ihre Anwendungen reichen von der medizinischen Diagnostik bis hin zum autonomen Fahren. Doch welche Folgen haben Rechtsgutsverletzungen durch KI-Systeme für die Gesellschaft und das Strafrechtssystem? In welcher Weise kann das Strafrechtssystem darauf kommunikativ reagieren? Diese Fragen dienen als Feldtest für die in dieser Arbeit entwickelten Grundlinien einer neuen Strafrechtstheorie – die Theorie vom Generalvertrauen. Dieses Werk bietet insbesondere: - die Grundlinien einer neuen, auf einem konstruktivistischen und systemtheoretischen Fundament ruhenden Strafrechtstheorie

- einen frischen Blick auf die Schuldfähigkeit und eine Beantwortung der Frage, unter welchen Umständen in Zukunft auch nichtmenschlichen Systemen strafrechtliche Verantwortung zugeschrieben werden wird

- die Beantwortung der Frage, ob und inwiefern Herstellern oder Nutzern von KI-Systemen strafrechtliche Verantwortung zugeschrieben werden kann, wo Lücken bestehen und welche Lösungsansätze denkbar sind

Die neue KI-Verordnung – (EU) 2024/1689 – ist bereits berücksichtigt.

Preetz Rechtsgutsverletzungen durch KI-Systeme im Spiegel der Funktion des Strafrechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler*innen (auch interdisziplinäre Forschung), Gericht / Criminal lawyers, IT lawyers


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nicolai Preetz, Konstanz.

Nicolai Preetz, Konstanz, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.