Preis | Anforderungen an eine systemkonforme Ausgestaltung der Vermögensbindung im Recht der GmbH | Buch | 978-3-428-19189-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Preis

Anforderungen an eine systemkonforme Ausgestaltung der Vermögensbindung im Recht der GmbH


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-19189-5
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-428-19189-5
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Den ökonomischen Herausforderungen, die aus der Nachfolgeproblematik in Unternehmen und der zunehmenden Priorisierung kurzfristiger Gewinnmaximierung gegenüber nachhaltigem Wirtschaften erwachsen, wurde durch einen Gesetzesentwurf einer Gruppe Rechtswissenschaftler versucht entgegenzutreten. Der im Februar 2021 erschienene verbesserte Entwurf eines Gesetzes für die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit gebundenem Vermögen bildet die Grundlage der Forschungsfrage. Dabei wird im Anschluss an die Feststellung des Bedarfs nach einer Unternehmensform mit gebundenem Vermögen untersucht, inwiefern sich der Gesetzesentwurf in das deutsche sowie das Unionsrecht einfügt und welche Modifikationen für eine systemkonforme Ausgestaltung der Vermögensbindung im Recht der GmbH notwendig sind. Die Arbeit schließt mit einem überarbeiteten Gesetzesentwurf, welcher sich friktionslos in das bestehende Rechtssystem auf nationaler und europäischer Ebene einfügt.

Preis Anforderungen an eine systemkonforme Ausgestaltung der Vermögensbindung im Recht der GmbH jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einführung

B. Wesen der Vermögensbindung

C. Gang der Darstellung

D. Bedürfnis nach einer neuen Rechtsform
Bedürfnis nach einer Gesellschaftsform mit den Grundgedanken der GmbH-gebV – Bedürfnis nach einer Gesellschaftskonstruktion mit bereits existenten Gesellschaftsformen oder einer neu zu kodifizierenden Gesellschaftsform

E. Verpflichtung zur Schaffung einer neuen Rechtsform aufgrund juristischer Infrastrukturverantwortung

F. Systemkonforme Ausgestaltung der Rechtsform
Verfassungsrechtlicher Rahmen – System einfachgesetzlichen Rechts

G. Vereinbarkeit mit europäischem Unionsrecht
Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht – Vereinbarkeit mit europäischem Sekundärrecht

H. Schluss


Theresa Preis hat Rechtswissenschaft an der Universität Passau mit dem Schwerpunkt Internationales Unternehmens- und Kapitalmarktrecht studiert. Promotionsbegleitend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht bei Professor Dr. Christoph Teichmann. Seit Dezember 2022 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kanzlei Jun Rechtsanwälte und hat im Oktober 2023 das Referendariat am Oberlandesgericht Bamberg begonnen.

Theresa Preis studied Law at the University of Passau specializing in international company and capital market law. During her doctorate she worked as a research assistant at the Chair of civil law, German and European commercial and company law for Professor Dr. Christoph Teichmann. Since December 2022 she has been working as a research assistant at Jun Rechtsanwälte law firm and joined the legal clerkship at the Higher Regional Court Bamberg in October 2023.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.