Preisinger / Kärcher / Rimmele | Bild und Körper im Mittelalter | Buch | 978-3-7705-4319-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 607 g

Preisinger / Kärcher / Rimmele

Bild und Körper im Mittelalter


2006
ISBN: 978-3-7705-4319-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 607 g

ISBN: 978-3-7705-4319-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Beziehung von Bild und Körper differenziert sich im christlichen Mittelalter in einzigartiger Weise aus. Neue Bildpraktiken entstehen und ein gesteigertes Interesse am Körper bestimmt die zeitgenössischen Debatten. Die Diskussionen sind eng mit der Idee der Inkarnation und damit der Bildwerdung Gottes verknüpft, die zugleich der Rechtfertigung der materiellen Bilder dient. Der Körper, an den sich viele neue Bildfunktionen binden, ist Medium der Heilsgeschichte. Dieser Band spürt den Verflechtungen von Bild und Körper im Mittelalter nach: Welche Körperdiskurse prägen welche Darstellungen? Was ist der Status von Visionen und mentalen Bildern? Mit welchen Absichten beziehen sich materielle Bilder auf Körper? Lässt sich die Wirksamkeit heiliger Körper in Bilder übertragen und inwiefern spielen dabei Berührung, mediales Bewusstsein oder Kunstfertigkeit eine Rolle?

Preisinger / Kärcher / Rimmele Bild und Körper im Mittelalter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.