Buch, Deutsch, 188 Seiten, ContentPlus, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 287 g
Konzepte für eine erfolgreiche Behandlung aus Betroffenen- und Therapeutensicht
Buch, Deutsch, 188 Seiten, ContentPlus, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 287 g
ISBN: 978-3-17-022629-6
Verlag: Kohlhammer
Die Behandlung autistischer Menschen stellt für alle Beteiligten immer wieder eine Herausforderung dar. Viele wichtige Aspekte der Therapie werden in diesem Buch beschrieben und an Beispielen aus der eigenen Erfahrung der Autorin als Patientin verdeutlicht, die von beiden Seiten berichten kann. Der Titel schließt somit die Lücke zwischen der Fachliteratur einerseits und den Erfahrungsberichten der Betroffenen andererseits.
Für die Neuauflage wurde das Buch aktualisiert und erweitert. Einen größeren Stellenwert erhält vor allem das Kapitel "Krisensituationen", neu hinzugefügt wurde die "Geschlechtsspezifische Beratung". Innerhalb des Kapitels "Schule" wird eine inklusive Bildung für alle Menschen thematisiert. Durch Aufklärung und Information kann das Ziel erreicht werden, ein Anderssein nicht mehr verstecken zu müssen, sondern für alle gewinnbringend und bereichernd in die Gesellschaft einzubringen.
Zielgruppe
Ärzte, Therapeuten, Pädagogen, selbst betroffene Menschen und Angehörige, alle Interessierten.