Prell | Die Zukunft Berlins | Buch | 978-3-8148-0328-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Prell

Die Zukunft Berlins

Wohin steuert die Stadt?
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8148-0328-9
Verlag: Bebra Verlag

Wohin steuert die Stadt?

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-8148-0328-9
Verlag: Bebra Verlag


Wo steht Berlin? Wo will die Stadt hin? Will sie überhaupt irgendwo hin? Oder lässt sie sich einfach von den Umständen treiben? Dieses Buch fragt nach Ideen, Leitbildern und Plänen für die Zukunft: von der Bevölkerung, ihrem Glauben und ihren Anschauungen, über die Bildung und Arbeitswelt, die Infrastruktur und die Wirtschaft bis hin zur Kultur und zur
Politik. Ausgehend von der Gegenwart blicken die Autorinnen und Autoren nach vorn und vorn und wollen wissen, was wahrscheinlich, was sinnvoll und was möglich ist. Dabei interessieren vor allem langfristig wirkende Tiefenströmungen, weniger die aktuellen Alltagsfragen. Mit diesem Anspruch blickt der Band auf die großen Themenfelder, die die Zukunft
der Stadt bestimmen.

Mit Beiträgen von Lejla Beganovic, Weert Canzler, Gerhild Heyder, Andreas Knie, Klaus Lederer, Hans Christian Müller,
Uwe Prell, Marianne Richter, Kadir Sanci, Annerose Steinke und Friedhelm Wachs.

Prell Die Zukunft Berlins jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


DIE ZUKUNFT BERLINS – INHALT

Uwe Prell
Zum Auftakt

1. Hans Christian Müller
Berlins Bevölkerung

2. Marianne Richter
Erfahrungen mit Sprache, Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe

3. Kadir Sanci und Arhan Kardas
Religionen und Weltanschauungen in Berlin

4. Weert Canzler

Verkehrsinfrastruktur in Berlin: Aus dem Mittelmaß in die Disruption – mit einer City-Maut aus der Krise

5. Annerose Steinke
Das Prinzip Verantwortung. Erfahrungen mit dem Wandel der Arbeitswelt und der Gesellschaft

6. Friedhelm Wachs
Wovon lebt Berlin?

7. Lejla Beganovic
Erfahrungen an der wirtschaftlichen Basis

8. Klaus Lederer
Kulturstadt am Scheideweg

9. Gerhild Heyder
Zwischen Kultur und Politik. Erfahrungen mit einer einmaligen Institution

10. Uwe Prell
Gullivers Selbstbefreiung: Für welche Zukunft entscheidet sich die Berliner Politik?

Uwe Prell
Die Zukunft Berlins. Ein Ausblick


Prell, Uwe
Uwe Prell, geboren 1959, Dr. phil. habil., ist Politologe, Historiker und Stadtforscher. Er hat sich beruflich und publizistisch vielfach mit der Geschichte und Gegenwart Berlins beschäftigt, als Wissenschaftler entwickelte er eine interdisziplinäre Stadttheorie. Seit 2001 ist Prell international für eine Kommunikationsagentur tätig. Er lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.