Preusche | Sozialstaat im Überlegungsgleichgewicht | Buch | 978-3-8487-3444-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 545 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 781 g

Reihe: Ethik in den Sozialwissenschaften | Ethics in the Social Sciences

Preusche

Sozialstaat im Überlegungsgleichgewicht

Die Kohärenz von Sozialrecht, Gerechtigkeitsvorstellungen und katholischer Soziallehre zur Erarbeitung sozialstaatlicher Qualitätskriterien
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3444-3
Verlag: Nomos

Die Kohärenz von Sozialrecht, Gerechtigkeitsvorstellungen und katholischer Soziallehre zur Erarbeitung sozialstaatlicher Qualitätskriterien

Buch, Deutsch, Band 2, 545 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 781 g

Reihe: Ethik in den Sozialwissenschaften | Ethics in the Social Sciences

ISBN: 978-3-8487-3444-3
Verlag: Nomos


Der Autor gewinnt aus dem kohärenztheoretischen Modell des amerikanischen Moralphilosophen John Rawls Gerechtigkeitskriterien für den deutschen Sozialstaat. Dazu konfrontiert er Prinzipien, die sich aus dem Sozialrecht extrapolieren lassen, mit Einstellungen der Bürger zum Sozialstaat, die aus der empirischen Gerechtigkeitsforschung stammen. Vor dem Hintergrund der katholischen Soziallehre verbindet er beide Größen zu sog. „Prinzipienpolaritäten“: dies sind ethische Orientierungsmuster, die als Qualitätskriterien zur Beurteilung sozialstaatlicher Reformkonzepte dienen können.

Die Arbeit regt zu ethischen Entscheidungsprozessen an, die aufgrund der Komplexität moderner Lebenswelten die Kohärenz interdisziplinären Wissens zum Metakriterium ethischer Urteilsfindung machen. Diese Multiperspektivität sollte, so der hier vertretene Anspruch an eine moderne Ethik, selbst noch in den Prinzipien erkennbar sein, die als Ergebnis des Abwägungsprozesses stehen.

Preusche Sozialstaat im Überlegungsgleichgewicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.