Preuß | Drittmittel für die Forschung | Buch | 978-3-658-16451-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 371 g

Preuß

Drittmittel für die Forschung

Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Praxistipps für das Schreiben von Förderanträgen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16451-5
Verlag: Springer

Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Praxistipps für das Schreiben von Förderanträgen

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 371 g

ISBN: 978-3-658-16451-5
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine systematische Praxisanleitung, mit der sie die Erfolgschancen ihrer Drittmittelanträge substanziell erhöhen. Es vermittelt die Grundlagen des Antragschreibens, erklärt die wichtigsten Erfolgsfaktoren und gibt praktische Hilfestellungen, wie Herausforderungen gemeistert werden können.Schritt für Schritt führt Stefanie Preuß durch die einzelnen Phasen des Antragschreibens: Von der Konzeption eines förderfähigen Projekts und dem Finden eines geeigneten Förderprogramms über das Formulieren eines überzeugenden Antrags bis zum Begutachtungsprozess und dem Ergebnis der Evaluation. Dabei wird auch die Perspektive von Förderorganisationen und Gutachtenden berücksichtigt. Das Buch gibt zu jedem Schritt Insidertipps, erklärt die formalen und informellen Regeln und beantwortet typische Fragen aus der Beratungspraxis. Zahlreiche praktische Übungen und Anleitungen führen die Leserinnen und Leser strukturiert zum abgabefähigen Antrag.

Preuß Drittmittel für die Forschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung: Drittmittel für Forschungsprojekte.- 2. Der Antragsprozess: Das Antragstellen planen.- 3. Ein förderfähiges Projekt: Den Antrag vorbereiten.- 4. Ein überzeugender Text: Den Antrag schreiben.- 5. Der letzte Schliff: Den Antrag überarbeiten und fertigstellen.- 6. Wie geht es weiter? Den Antrag begutachten lassen und auf das Ergebnis reagieren.- Schlusswort.


Dr. Stefanie Preuß ist Leiterin des Forschungssupports der Universität Konstanz und berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen beim Erstellen ihrer Drittmittelanträge. Sie hat zahlreiche Anträge begleitet, hält regelmäßig Workshops und Vorträge zum Schreiben überzeugender Drittmittelanträge und ist als Gutachterin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.