Priebe | Bibliographie zur Geschichte der Institute für Leibesübungen und Sportwissenschaft in Deutschland von 1924-1974 | Buch | 978-3-88020-702-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 297, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Priebe

Bibliographie zur Geschichte der Institute für Leibesübungen und Sportwissenschaft in Deutschland von 1924-1974


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-88020-702-8
Verlag: Feldhaus Verlag GmbH + Co

Buch, Deutsch, Band 297, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-88020-702-8
Verlag: Feldhaus Verlag GmbH + Co


Die Bibliographie umfasst die Geschichte der ab 1924 gegründeten Institute für Leibesübung in der Weimarer Republik, der NS-Zeit und den beiden deutschen Teilstaaten bis diese seit den 1960er Jahren in die Sektionen Sportwissenschaft bzw. Institute für Sportwissenschaft überführt wurden. Neben den zentralen Aufgaben, wie der Organisation des Hochschulsports und der Ausbildung der Turn- und Sportlehrer*innen, wird die Akademisierung des Faches und der Teildisziplinen thematisiert, die letztlich die Neugestaltung der Institute einleitete. In einem biographischen Abschnitt kann das – auch epochenübergreifende – Wirken der Direktoren und Hochschullehrer*innen nachvollzogen werden.

Priebe Bibliographie zur Geschichte der Institute für Leibesübungen und Sportwissenschaft in Deutschland von 1924-1974 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.