Pries | Kampfpreismissbrauch im ökonomisierten EG- ellrecht | Buch | 978-3-16-150166-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 219 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Pries

Kampfpreismissbrauch im ökonomisierten EG- ellrecht


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-16-150166-1
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 30, 219 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-150166-1
Verlag: Mohr Siebeck


Der Kampfpreismissbrauch nach Art. 82 EG hat als Klassiker des Kartellrechts nichts von seiner Brisanz eingebüßt. Thorsten Wilhelm Pries geht der Frage nach, inwieweit geeignete Bewertungsmaßstäbe existieren, um kartellrechtswidrige Kampfpreise von den erlaubten und erwünschten Preissenkungen zu unterscheiden. Hierbei geht er nicht nur auf herkömmliche juristische Weise anhand der Betrachtung der bisherigen EG-Fallpraxis vor, sondern auch auf breiter ökonomischer Basis, indem er die in der Industrieökonomie favorisierten Modelle zur Bestimmung von Kampfpreisen heranzieht. Der Autor überprüft die Vorgehensweise im Sinne eines more economic approach auf ihre juristische Brauchbarkeit, zeigt die Einwände auf und bietet verschiedene Auswege an. Seinen Fokus richtet er auf die neuen methodischen Ansätze der Kommission, die in ihr jüngst erlassenes "Guidance Paper" zur künftigen Anwendung des Art. 82 EG eingeflossen sind.

Pries Kampfpreismissbrauch im ökonomisierten EG- ellrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pries, Thorsten W.
Thorsten W. Pries, geboren 1976; Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Heidelberg, Straßburg, Genf und Köln; 2009 Promotion; derzeit Referent der Bundesnetzagentur in Bonn.

Thorsten W. Pries, geboren 1976; Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Heidelberg, Straßburg, Genf und Köln; 2009 Promotion; derzeit Referent der Bundesnetzagentur in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.