Probleme der Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern. | Buch | 978-3-428-02748-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 295 g

Probleme der Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.

Bericht über den wissenschaftlichen Teil der 35. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e. V. in Bad Godesberg am 4. und 5. Mai 1972.
1. Auflage 1972
ISBN: 978-3-428-02748-4
Verlag: Duncker & Humblot

Bericht über den wissenschaftlichen Teil der 35. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e. V. in Bad Godesberg am 4. und 5. Mai 1972.

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 295 g

ISBN: 978-3-428-02748-4
Verlag: Duncker & Humblot


Probleme der Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: D. Kebschull, Motive für deutsche Direkt-Investitionen in Entwicklungsländern - D. Schumacher, Auswirkungen ausländischer Direktinvestitionen auf die Wirtschaft von Entwicklungsländern als Beispiel US-amerikanischer Direktinvestitionen in Lateinamerika - H.-E. Scharrer, Wirtschaftspolitische Probleme der Förderung deutscher Direktinvestitionen im Ausland - G. Fels, Die Auswirkungen einer exportorientierten Entwicklungsstrategie auf die Branchenstruktur in der Bundesrepublik - J. Tinbergen, Förderung der Industrialisierung der Entwicklungsländer - A. Neu, Handelshemmnisse der Bundesrepublik im Warenverkehr mit Entwicklungsländern



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.