Probleme im Seeverkehr | Buch | 978-3-933392-07-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 207, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Probleme im Seeverkehr

8.6. Kieler Seminar zu aktuellen Fragen der See- und Küstenschiffahrt
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-933392-07-7
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

8.6. Kieler Seminar zu aktuellen Fragen der See- und Küstenschiffahrt

Buch, Deutsch, Band 207, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-933392-07-7
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhaltsverzeichnis


BÖHME
Einleitung

HINZ
Neues Seeschiffahrtskonzept - die Chancen für eine Umsetzung

MÜLLER / WITTENBERG
Ursache des neuen Wandels: Das Großcontainerschiff - Stand und Aussichten

GERNERT
Nur noch "global players"?

SORGENFREI
Neue Linienstrategien für den Mittelmeerraum; Konsequenzen für die Hafenwirtschaft

DÜCKER
Auswirkungen des Wandels in der Linienschiffahrt auf die Seehäfen. Das Beispiel Hamburg

GIELESSEN
Die Rolle der Hinterlandverbindungen für den Seehafenwettbewerb

HEITMANN
Brauchen wir eine europäische Seehafenpolitik

OFFEN
Wohin steuert die Containertrampschiffahrt?

EBEL
Ist die deutsche Schiffsfinanzierung in einer Krise?

HUTH
Das "Aussterben" des deutschen Seemannes - Auswirkungen auf die Seeverkehrswirtschaft

KNUDSEN
Tiefgreifende Veränderungen im Schiffsmaklergewerbe

MEHRKENS
Reform des Lotswesens - Ursachen und Möglichkeiten dargestellt am Beispiel Elbe

BÖHME
Schlußwort

Probleme im Seeverkehr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.