Probst | Reproduktion | Buch | 978-3-496-01433-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 211 mm, Gewicht: 497 g

Probst

Reproduktion

Techniken und Ideen von der Antike bis heute. Eine Einführung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-496-01433-1
Verlag: Reimer, Dietrich

Techniken und Ideen von der Antike bis heute. Eine Einführung

Buch, Deutsch, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 211 mm, Gewicht: 497 g

ISBN: 978-3-496-01433-1
Verlag: Reimer, Dietrich


Fotos, Gipse, Münzen, Pixel: Von den frühesten Münzprägungen über die Fotografie bis zum digitalen Datensatz – technische Innovationen haben die Idee der Vervielfältigung in immer neuen Varianten Wirklichkeit werden lassen. Die Autoren schildern die Bild- und Ideengeschichte der Reproduktion in Fallstudien von der Antike bis heute.
Reproduktionen und Reproduzierbarkeit haben eine umfassende Geschichte. Erzeugt werden soll ein möglichst verlässliches, objektives Abbild. Sie ist aber nicht lediglich als Kopie anzusehen – die Reproduktion hat eine eigenständige Bildgeschichte mit eigenen Problematiken und Phänomenen.
Aus dem Inhalt:
Form: Ikonen / Frühe Neuzeit; Reliquien / Mittelalter; Material: Gips / Frühe Neuzeit; Wachs / um 1900; Stil: Lithographie (Faksimile) / um 1800; Kupferstich / Frühe Neuzeit; Nähe: Bilder der Archäologie / 19. Jahrhundert; Bilder der Kunstgeschichte / 19. Jahrhundert; Image: Holzschnitte / Frühe Neuzeit; Porträtfotografie / 20. Jahrhundert; Muster: Münzen / Antike; Pressefotografie DDR / 20. Jahrhundert; Zeichen: Lochkarten / 18. Jahrhundert; Digitale Medien / 21. Jahrhundert

Probst Reproduktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Probst, Jörg
Jörg Probst; Kunsthistoriker und Kurator; seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kunstgeschichte des Dokumentarischen und Ideengeschichte der Bildwissenschaft; diverse Publikationen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.