Proch | Optimale Steuerung der Lieferantenentwicklung | Buch | 978-3-658-16655-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Proch

Optimale Steuerung der Lieferantenentwicklung

Ein verhandlungsbasierter Algorithmus zur unternehmensübergreifenden Koordination
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16655-7
Verlag: Springer

Ein verhandlungsbasierter Algorithmus zur unternehmensübergreifenden Koordination

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-658-16655-7
Verlag: Springer


Der Autor stellt einen Koordinations-Mechanismus vor, der es ermöglicht, die für die Umsetzung einer Lieferantenentwicklung notwendigen Investitionen zielgerichtet zwischen Abnehmer und Zulieferer aufzuteilen. In diesem Zusammenhang wird die Rolle der Lieferantenentwicklung als relevanter Wettbewerbsfaktor analysiert und aufgezeigt, in welcher Weise die ihr inhärente Faktorspezifität die Investitionsbereitschaft der einzelnen Akteure beeinflusst. Die Ergebnisse der Untersuchung belegen, dass die Entwicklung eines Zulieferers als ein interorganisationales Planungsproblem zu verstehen ist, um eine optimale Steuerung der hierbei zu treffenden Investitionsentscheidung zu gewährleisten.

Proch Optimale Steuerung der Lieferantenentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wettbewerbs- und transaktionskostentheoretische Analyse der Lieferantenentwicklung.- Die Lieferantenentwicklung als Optimalsteuerungsproblem.- Verhandlungsbasierte Koordination der Lieferantenentwicklung.


Dr. Michael Proch promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre der Universität Bayreuth. Neben klassischen Fragestellungen des Operations Management liegen die Schwerpunkte seiner Forschung in den Bereichen Einkauf und Supply Chain Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.