Buch, Deutsch, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 616 g
Reihe: Steuerpraxis
Buch, Deutsch, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 616 g
Reihe: Steuerpraxis
ISBN: 978-3-7007-7126-5
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht Vorwort V Inhaltsübersicht VII Inhaltsverzeichnis IX Einleitung 1 I. Einkommensteuer/Körperschaftsteuer 3 A. Begriffsdefinitionen 3 B. Steuersubjekt/Rechtssubjekt 3 C. Einkommensbegriff 8 D. Die sieben Einkunftsarten 15 E. Gewinnermittlung 22 F. Außerbetriebliche Einkunftsarten 108 G. Steuertarife 125 H. Lohnsteuer 135 I. Kapitalertragsteuer (§ 93 EStG) 135 J. Zusammenspiel von Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer bei Dividenden bei Körperschaften 139 K. Einlagen/Entnahmen bei Körperschaften (§ 8 KStG) 148 L. Gruppenbesteuerung (§ 9 KStG) 149 M. Beteiligungen – nicht abzugsfähige Aufwendungen (§ 12 KStG) 176 N. Liquidation (§ 19 KStG) 179 O. Verlustvortrag (§ 18 EStG) 181 P. Übergreifende Betrachtung der Einkommensteuer-/ Körperschaftsteuerpflicht 185 Q. Beschränkte Steuerpflicht/Doppelbesteuerungsabkommen 191 II. Umgründungssteuerrecht 205 A. Allgemeines 205 B. Umgründungsarten 211 III. Umsatzsteuer 226 A. Grundprinzipien 226 B. Unternehmer (§ 2 UStG) 227 C. Steuergegenstand (§ 1 UStG) 229 D. Lieferungen und sonstige Leistungen 231 E. Lieferungen (§ 3 UStG) 233 F. Sonstige Leistungen (§ 3a UStG) 243 G. Steuerbefreiungen (§ 6 UStG) 247 H. Vorsteuerabzug (§ 12 UStG) 258 I. Rechnungen (§ 11 UStG) 261 J. Steuersätze (§ 10 UStG) 262 K. Bemessungsgrundlage für Lieferungen und Leistungen (§ 4 UStG) 263 L. Eigenverbrauch (§§ 1, 3, 3a UStG) 264 M. Erhebungsformen, Übergang der Steuerschuld, ausländische Unternehmer (§§ 19 und 27 UStG) 266 N. Umsatzsteuervoranmeldungen (§ 21 UStG) 269 O. Umsatzsteuerjahreserklärung (§ 20 UStG) 270 P. Besteuerungsarten (§ 19 UStG) 270 IV. Erbschafts- und Schenkungssteuer 272 A. Steuergegenstand 272 B. Bemessungsgrundlage (§ 18 ErbStG) 273 C. Tarif (§ 8 ErbStG) 273 D. Zusammenrechnung mehrerer Erwerbe (§ 11 ErbStG) 274 E. Steuerbefreiungen (§§ 14, 15 ErbStG) 276 F. Einhebung (§ 22 ErbStG) 276 V. Grunderwerbsteuer 277 A. Steuergegenstand (§ 1 GrEStG) 277 B. Grundstücksbegriff (§ 2 GrEStG) 278 C. Bemessungsgrundlage (§ 5 GrEStG) 278 D. Steuersatz (§ 7 GrEStG) 279 E. Einhebung (§ 10 GrEStG) 279 VI. Gesellschaftsteuer 280 A. Steuergegenstand (§ 2 KVG) 280 B. Bemessungsgrundlage (§ 7 KVG) 281 C. Steuersatz (§ 8 KVG) 281 VII. Gebühren (im Sinne des Gebührengesetzes) 282 A. Steuergegenstand 282 VIII. Paragraphenübersicht 284 A. Einkommensteuergesetz 284 B. Körperschaftsteuergesetz 285 C. Umgründungssteuergesetz 286 D. Umsatzsteuergesetz 288 IX. Stichwortverzeichnis 291