Prömmel

Das GESIM-Konzept

Rekonstruktion von Schülerwissen beim Einstieg in die Stochastik mit Simulationen
2013
ISBN: 978-3-658-00593-1
Verlag: Springer

Rekonstruktion von Schülerwissen beim Einstieg in die Stochastik mit Simulationen

Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 745 g

Reihe: Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik

ISBN: 978-3-658-00593-1
Verlag: Springer


Das GESIM-Konzept ist ein Unterrichtskonzept für die ersten vier Wochen des Stochastikunterrichts in der Sekundarstufe. In diesem Konzept wird die Vermittlung stochastischer Inhalte mit dem Erwerb von Simulationskompetenzen und dem Erlernen des Umgangs mit der Software Fathom verknüpft. Lernende sollen durch eigene stochastische Erfahrungen bereits frühzeitig ein angemessenes Wissen über Verteilungen erwerben.

Andreas Prömmel stellt den Einführungskurs mit seinen spezifischen Gestaltungselementen vor und erläutert dessen fachdidaktische, konzeptionelle und lerntheoretische Grundlagen. Auf der Basis empirischer Studien evaluiert er die unterrichtliche Umsetzung des Einführungskurses durch eine mehrdimensionale Analyse des Interventionsdesigns. Ein Ausblick auf die mögliche Weiterentwicklung des Einführungskurses schließt die Arbeit ab.

Prömmel Das GESIM-Konzept jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das GESIM-Konzept.- Grundlagen für das GESIM-Konzept.- Forschungsfragen, Ziele und Methoden.- Teilstudie Feasibility.- Analyse von Teilstudien zu Schülerarbeitsphasen.- Analysen zum Lernzuwachs.- Zusammenschau, Diskussion und Ausblick.


Andreas Prömmel promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rolf Biehler am Institut für Mathematik der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.