Pruchniewicz / Rothgerber | Werte - Interkulturelles Lernen - Religionen | Buch | 978-3-495-99011-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Pruchniewicz / Rothgerber

Werte - Interkulturelles Lernen - Religionen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-99011-7
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

ISBN: 978-3-495-99011-7
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Die Zukunft ethischer und religiöser Bildungsangebote in öffentlichen Schulen wird seit Längerem kontrovers diskutiert. Mit dem Unterrichtsprojekt Werte – Interkulturelles Lernen – Religionen (W-I-R) betrat die Erzdiözese Wien schulisches Neuland an der Schnittstelle von Religions- und Ethikunterricht. Ziel war es, ein Unterrichtsangebot für alle Schüler:innen zu konzipieren, das Raum für orientierende Lernprozesse in eine pluralistische Gesellschaft hinein bietet. Der vorliegende Band beschreibt auf der Grundlage einer begleitenden Evaluationsstudie die Genese, Durchführung und Zielsetzungen von W-I-R. Er ordnet diesen Unterricht didaktisch und pädagogisch ein und versteht sich als praxisorientierte Handreichung für die Einführung und Weiterentwicklung dieses Unterrichtsmodells.

Mit Beiträgen von
Walter Ender Karl Aubert Frey Marie-Theres Igrec Stephan Pruchniewicz Rhea Rothgerber Gertrud Theil

Pruchniewicz / Rothgerber Werte - Interkulturelles Lernen - Religionen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.