Prühs | GmbH: Verdeckte Gewinnausschüttungen | Buch | 978-3-923763-64-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 188 Seiten, Gewicht: 250 g

Reihe: GmbH-Steuerpraxis-Ratgeber

Prühs

GmbH: Verdeckte Gewinnausschüttungen

Die 100 häufigsten Erscheinungsformen einer verdeckten Gewinnausschüttung an GmbH-Gesellschafter und ihnen nahestehenden Personen
2., Aufl.
ISBN: 978-3-923763-64-1
Verlag: VSRW-Verlag

Die 100 häufigsten Erscheinungsformen einer verdeckten Gewinnausschüttung an GmbH-Gesellschafter und ihnen nahestehenden Personen

Buch, Deutsch, Band 7, 188 Seiten, Gewicht: 250 g

Reihe: GmbH-Steuerpraxis-Ratgeber

ISBN: 978-3-923763-64-1
Verlag: VSRW-Verlag


In dem für GmbHs geltenden Steuerrecht gibt es wohl kein Gebiet, das die Finanzgerichte mehr beschäftigt, als der Bereich der verdeckten Gewinnausschüttungen (vGA). Der Begriff der vGA ist gesetzlich nicht definiert. Die möglichen Erscheinungsformen sind ebenso vielfältig wie das Wirtschaftsleben.

Das führt zu einer großen Unsicherheit bei GmbH-Geschäftsführern, GmbH-Gesellschaftern und ihren Beratern. Denn in jeder Minderung des Gesellschaftsvermögens bzw. jeder verhinderten Vermögensmehrung zu Gunsten eines Gesellschafters oder einer ihm nahestehenden Person kann sich eine vGA verbergen. Wird sie vom Betriebsprüfer festgestellt, sind erhebliche steuerliche Mehrbelastungen die Folge. Dies gilt sowohl nach altem Recht, insbesondere wenn kein mit Körperschaftsteuer belastetes Eigenkapital vorhanden ist, als auch für die Zeit nach Verabschiedung der Unternehmenssteuerreform 2001, wenn eine vGA von der GmbH mit dem Definitiv-Steuersatz von 25 % und vom Gesellschafter nach dem Halbeinkünfteverfahren zu versteuern ist.

Die vorliegende 2. Auflage des Buchs enthält neben dem umfangreichen ABC eine Einführung, in der kurz und prägnant u.a. über folgende Themen berichtet wird: Die klassischen vGA-Fälle - unterschiedliche Folgen - spezielle Spielregeln für beherrschende Gesellschafter - besonders interessante Rechtsprechungs-Trends der letzten Jahre - Steuerfolgen und Nachteile einer vGA nach altem und neuem - ab 2001 geltendem Körperschaftsteuerrecht.

Die Palette der in ABC-Form dargestellten 100 Themenbeiträge umfasst u.a.:
Abfindungen und Angehörigen-Zuwendungen, Darlehen, Gehalt und Gehaltserhöhung, Konkurrenztätigkeit, Mieterhöhung, Pensionszusage, Tantieme, Überstundenvergütung, Vorsorgeaufwendungen, Zukunftssicherungsleistungen.
Die Ausführungen in diesem GmbH-Ratgeber sind auch für steuerliche
Laien verständlich. Wer als Geschäftsführer, Gesellschafter oder Berater einer GmbH die Empfehlungen des Autors beachtet, ist vor Überraschungen in der nächsten Betriebsprüfung sicher.

Prühs GmbH: Verdeckte Gewinnausschüttungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.