Prüwer | Fight Club | Buch | 978-3-96824-041-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 100 mm x 195 mm, Gewicht: 123 g

Prüwer

Fight Club

Philosophie des Schwertkampfs
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96824-041-1
Verlag: Parodos Verlag

Philosophie des Schwertkampfs

Buch, Deutsch, 120 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 100 mm x 195 mm, Gewicht: 123 g

ISBN: 978-3-96824-041-1
Verlag: Parodos Verlag


Das Schwert ist die ikonischste aller Waffen. Mit ihm schlugen Ritter Schlachten, auch Bürgern diente es im
Spiel als Charakterschule und im Ernst zur Selbstverteidigung. Unsere Alltagssprache ist von Fechtmetaphern durchdrungen, bis heute üben Menschen den Schwertkampf. Das Buch erklärt dessen Faszination, deckt Irrtümer auf und versammelt Reflexionen aufs Schwingen von scharfem und stumpfem Stahl. Es vermisst das Schwert als Symbol wie martialisches Werkzeug. Zugleich bietet es eine verständliche Einführung in die Kampfkunst des historischen Fechtens, das Sport mit historischer Quellenkunde verbindet. Das Buch versetzt Aristoteles in Bewegung, berichtet von der Freude, im Zweikampf Freunde zu treffen. Zu erfahren ist überdies, warum es keine Blutrinne gibt und man sich nicht aufs Schwert stützt. Und was man von einer alten Kunst für die Gegenwart lernen kann.

Prüwer Fight Club jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kulturwissenschaftler, Philosophen, Fechter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tobias Prüwer, M.A., Studium der Philosophie sowie Mittleren und Neueren Geschichte in Leipzig und Aberdeen. Chefredakteur des digitalen Stadtfeuilletons Leipzig-Almanach. Theaterredakteur beim Leipziger Stadtmagazin Kreuzer sowie freier Autor, Philosoph und Lektor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.