Püttmann / Schützenmeister | Methoden des Pädagogikunterrichts | Buch | 978-3-8309-3417-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Didaktik der Pädagogik

Püttmann / Schützenmeister

Methoden des Pädagogikunterrichts


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8309-3417-2
Verlag: Waxmann Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Didaktik der Pädagogik

ISBN: 978-3-8309-3417-2
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


Während andere Fachdidaktiken bestimmte Methoden für ihre Unterrichtsfächer in Anspruch nehmen, wie z.B. die Fachdidaktik Biologie das Mikroskopieren, die Geographie das Arbeiten mit Landkarten oder die Chemie das Experimentieren, hat die Didaktik der Pädagogik bisher nicht in vergleichbarem Maße begründet, auf welche Methoden sich der Pädagogikunterricht in der Thematisierung, Anwendung und Übung konzentrieren soll und wie die pädagogische Fachmethodik im Hinblick darauf einzurichten ist. Zudem ist die Ausrichtung der Fachmethodik auf die neue Kompetenzorientierung in Schule und Unterricht zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Die Beiträge dieses Bandes geben Impulse für eine pädagogische Fachmethodik und Methodenbildung, indem sie systematische, historische, bildungstheoretische und fachdidaktische Überlegungen zusammenführen. Als erster Band der Reihe „Didaktik der Pädagogik“ soll er den fachlichen Austausch voranbringen. Er richtet sich an Akteurinnen und Akteure pädagogischer Fachdidaktiken, der Bildungs- und Erziehungswissenschaften sowie der Pädagogiklehreraus- und -weiterbildungen.
Püttmann / Schützenmeister Methoden des Pädagogikunterrichts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schützenmeister, Jörn
Jörn Schüzenmeister ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Profilierung des Pädagogikunterrichts über unterrichtsfachspezifische Inhalts- und Methodenkonstitution, Berufspropädeutik; Mitherausgeber der Reihe „Didaktik der Pädagogik“ (Waxmann Verlag).

Wortmann, Elmar
Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung in Dortmund, Fachberater der Bezirksregierung in Arnsberg, Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrerinnen und -lehrer e. V. Seine Veröffentlichungen beziehen sich auf Fragen der Wissenschaftspropädeutik und Kompetenzorientierung im Pädagogikunterricht sowie auf Konzepte seiner bildungstheoretischen Profilierung. Mitherausgeber und -autor des Lehrwerkes „Perspektive Pädagogik“ (Klett Verlag).

Püttmann, Carsten
Carsten Püttmann, StD i.E., Honorarprofessor für Berufliche Bildung und Didaktik, Dr. phil., Dipl.-Math., Schulleiter am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus, Vertretung der Professur für Pädagogik der frühen Kindheit an der TU Dortmund, mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Lehrerbildung an den Universitäten Münster, Paderborn und Dortmund, 1. Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrer:innen (VdP) e.V. (2016-2022) und Mitherausgeber der Buchreihen 'Didaktik der Pädagogik' sowie 'Didactica Nova', Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen der Fachdidaktik (Sozial-)Pädagogik und empirische Forschungsmethoden.

Ladenthin, Volker
Professor für Historische und Systematische Erziehungswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Forschungstätigkeiten zur
Werterziehung, Theorie der Schule und Schulorganisation, zum Internat, zum Homeschooling; Herausgebertätigkeiten: u. a. Mitherausgeber der „Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik“.

Püttmann, Carsten
Carsten Püttmann, StD i.E., Honorarprofessor für Berufliche Bildung und Didaktik, Dr. phil., Dipl.-Math., Schulleiter am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus, Vertretung der Professur für Pädagogik der frühen Kindheit an der TU Dortmund, mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Lehrerbildung an den Universitäten Münster, Paderborn und Dortmund, 1. Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrer:innen (VdP) e.V. (2016-2022) und Mitherausgeber der Buchreihen 'Didaktik der Pädagogik' sowie 'Didactica Nova', Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen der Fachdidaktik (Sozial-)Pädagogik und empirische Forschungsmethoden.

Schützenmeister, Jörn
Jörn Schüzenmeister ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Profilierung des Pädagogikunterrichts über unterrichtsfachspezifische Inhalts- und Methodenkonstitution, Berufspropädeutik; Mitherausgeber der Reihe „Didaktik der Pädagogik“ (Waxmann Verlag).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.