Pütz / Serné | Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik | Medienkombination | 978-3-658-26703-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 371 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 843 g

Reihe: Handbuch Rennwagentechnik

Pütz / Serné

Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik

Eine praktische Anleitung für Amateure und Profis
2. aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-26703-2
Verlag: Springer

Eine praktische Anleitung für Amateure und Profis

Medienkombination, Deutsch, 371 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 843 g

Reihe: Handbuch Rennwagentechnik

ISBN: 978-3-658-26703-2
Verlag: Springer


So werden Layout, Konstruktion und Materialien als Voraussetzung für Rennwagen richtig eingesetzt

Detailliert betrachtet Fahrwerk-Setup,  Aerodynamik: Das macht den Unterschied von Rennwagen zum Pkw aus

Wie die richtige Datenerfassung/-auswertung und Abstimmung über Sieg und Niederlage entscheiden
Pütz / Serné Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vermessung des Setups.- Einleitung und Definitionen.- Reifen.- Schwingungsdämpfer.-  Geometrie.- Federung.- Differenziale (Ausgleichsgetriebe).- Aerodynamik.- Testfahrten.- Simulation der Fahrdynamik.


Prof. Dr. Ralph Pütz lehrt Verbrennungsmotoren und Getriebetechnik an der Hochschule Landshut. Als begeisterter Motorsportler und aktiver Formel-3-Fahrer gibt er seine Erfahrung auch im Praktikum Motorsportpraxis und Fahrwerkssetup regelmäßig an seine Studierenden weiter.Ton Serné ist gelernter Maschinenbau-Ingenieur der sich mehr als 40 Jahre mit dem Thema der Straßenlage von Rennwagen beschäftigt. Er war nicht nur Mechaniker, Renningenieur, Teammanager und Designer, sondern auch Rennfahrer in Formel Rennwagen und Tourenwagen. Gern möchte er seine Erfahrung und Kenntnisse an junge Studierende weitergeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.