Medienkombination, Deutsch, 371 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 843 g
Reihe: Handbuch Rennwagentechnik
Eine praktische Anleitung für Amateure und Profis
Medienkombination, Deutsch, 371 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 843 g
Reihe: Handbuch Rennwagentechnik
ISBN: 978-3-658-26703-2
Verlag: Springer
So werden Layout, Konstruktion und Materialien als Voraussetzung für Rennwagen richtig eingesetzt
Detailliert betrachtet Fahrwerk-Setup, Aerodynamik: Das macht den Unterschied von Rennwagen zum Pkw aus
Wie die richtige Datenerfassung/-auswertung und Abstimmung über Sieg und Niederlage entscheidenZielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vermessung des Setups.- Einleitung und Definitionen.- Reifen.- Schwingungsdämpfer.- Geometrie.- Federung.- Differenziale (Ausgleichsgetriebe).- Aerodynamik.- Testfahrten.- Simulation der Fahrdynamik.