Pufal | Schriftformklauseln im deutschen und südafrikanischen Recht | Buch | 978-3-631-61892-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5226, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

Pufal

Schriftformklauseln im deutschen und südafrikanischen Recht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Entwicklung der Rechtsprechung zur Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit von Schriftformklauseln
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-631-61892-9
Verlag: Peter Lang Frankfurt

Eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Entwicklung der Rechtsprechung zur Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit von Schriftformklauseln

Buch, Deutsch, Band 5226, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

ISBN: 978-3-631-61892-9
Verlag: Peter Lang Frankfurt


Gegenstand der Arbeit ist die unterschiedliche Entwicklung der Rechtsprechung zur Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit von Schriftformklauseln im deutschen und suedafrikanischen Recht unter Beruecksichtigung der einschlaegigen Literatur. Die Frage, ob Schriftformklauseln durch konkludente muendliche Vereinbarungen abgeaendert oder aufgehoben werden koennen, ist in beiden Rechtsordnungen umstritten. Im Gegensatz zum suedafrikanischen Recht haelt die deutsche Rechtsprechung eine solche Abaenderung jedenfalls bei einfachen Schriftformklauseln grundsaetzlich fuer wirksam. Die Verfasserin untersucht rechtsvergleichend und ausgehend von der gemeinsamen Grundlage beider Rechtsordnungen - dem Naturrecht - deren weitere Entwicklung.

Pufal Schriftformklauseln im deutschen und südafrikanischen Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklung der Rechtsprechung und Literatur zu Schriftformklauseln im deutschen und suedafrikanischen Recht - Gruende fuer die unterschiedliche Entwicklung beider Rechtsordnungen - Naturrecht als Grundlage beider Rechtsordnungen - Moeglichkeit der Selbstbindung der Vertragsparteien (pacta sunt servanda).


Pufal, Daniela
Daniela Pufal, geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Düsseldorf und im Rahmen des Erasmusprogramms an der Universität Maastricht; 2005-2006 Masterstudium an der Universität Stellenbosch (Südafrika); 2006-2007 Promotion an der Universität Düsseldorf und promotionsbegleitende Tätigkeit bei einer internationalen Sozietät in Düsseldorf; 2007-2009 Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf; seit 2009 Richterin im Bezirk des Landgerichts Düsseldorf.

Daniela Pufal, geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaften an der Universitaet Duesseldorf und im Rahmen des Erasmusprogramms an der Universitaet Maastricht; 2005-2006 Masterstudium an der Universitaet Stellenbosch (Suedafrika); 2006-2007 Promotion an der Universitaet Duesseldorf und promotionsbegleitende Taetigkeit bei einer internationalen Sozietaet in Duesseldorf; 2007-2009 Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Duesseldorf; seit 2009 Richterin im Bezirk des Landgerichts Duesseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.