Buch, Deutsch, Band 72, 586 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Texte zu Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Kirche und Völkerrecht
Buch, Deutsch, Band 72, 586 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Reihe: Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte
ISBN: 978-3-465-02695-2
Verlag: Vittorio Klostermann
Die historisch-kritische Edition (Berücksichtigung aller Überlieferungen) enthält neun Arbeiten Pufendorfs, die zwischen 1655 und 1689 entstanden sind. Es handelt sich durchweg um Texte, die bisher entweder noch nicht publiziert wurden oder in der Forschung kaum Beachtung fanden. Einige Stücke konnten erst jetzt als Schriften Pufendorfs identifiziert werden. Die Texte sind dem Umfeld der großen Werke Pufendorfs zum Naturrecht, zur Geschichte und Reichsverfassung sowie zur Kirchenpolitik zuzurechnen und ermöglichen neue und aufschlußreiche Einblicke in die Entstehungsgeschichte jener Werke. Dabei wird besonders der konkrete politische und zeitgeschichtliche Kontext deutlich, in dem Pufendorfs Schaffen anzusiedeln ist. Ausführliche Einleitungen schildern Entstehung und Uberlieferung der Texte und enthalten eine erste Analyse ihres Inhaltes.