Pukall | Selbstorganisation im Team | Buch | 978-3-8006-7085-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 462 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 832 g

Pukall

Selbstorganisation im Team

Wie gemeinsame Verantwortung für die Zusammenarbeit zu großartigen Ergebnissen führt
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8006-7085-7
Verlag: Franz Vahlen

Wie gemeinsame Verantwortung für die Zusammenarbeit zu großartigen Ergebnissen führt

Buch, Deutsch, 462 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 832 g

ISBN: 978-3-8006-7085-7
Verlag: Franz Vahlen


Für Führungskräfte in allen Organisationsformen, die funktionierende selbstorganisierende Teams aufbauen und entwickeln möchten
Dieses Grundlagenwerk liefert Menschen, die in leistungsfähigen selbstorganisierten Teams arbeiten möchten oder dort eine Leitungsrolle innehaben, einen Überblick über die Theorien, Methoden und Werkzeuge für die Arbeit mit und in ihrem Team. Dabei wird ein Bogen gespannt über den kompletten Lebenszyklus eines Teams: von der Gründung, über interne Organisation und Abläufe, das Lösen auftretender Probleme, bis hin zur letztendlichen Auflösung. Diese logische und schnell erfassbare Struktur machen sowohl ein Lesen vom Anfang bis Ende als auch das gezielte Nachschlagen einzelner Abschnitte möglich.

Aus dem Inhalt:
  • Ein Team gründen
  • Elementare Teamstrukturen
  • Konstruktives Miteinander
  • Produktiver Teamalltag
  • Führung in der Selbstorganisation
  • Herausforderungen und Probleme
  • Ein Team auflösen

Besonderes Gewicht soll die systemtheoretisch inspirierte Arbeit mit dem Team bekommen. Trotz ihrer steigenden Beliebtheit hat die Systemtheorie immer noch den Ruf, abstrakt und schwer verständlich zu sein. Dabei ist sie nicht nur zugänglich und nachvollziehbar, sondern hat auch unmittelbare Konsequenzen für die Arbeit mit Teams. Der Perspektivwechsel, der durch die Systemtheorie ermöglicht wird, liefert in vielen alltäglichen Situationen teils überraschende Erkenntnisse, die für Teamleitungen und Teammitglieder zu wertvollen Handlungsoptionen führen können.

Über den Autor:
Kai-Marian Pukall arbeitet seit über zehn Jahren in unterschiedlichsten Rollen mit agilen und selbstorganisierten Teams. Drei Jahre begleitete er als Agile Coach bei der DB Systel eine der größten agilen Transformationen im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist er aktiver Speaker, Podcast-Gast und schreibt regelmäßig für bekannte agile Blogs wie t2informatik und Inspect&Adapt.
Pukall Selbstorganisation im Team jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.