Buch, Deutsch, Band 27, 448 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g
Reihe: Religionen aktuell
Eine religionswissenschaftliche Analyse
Buch, Deutsch, Band 27, 448 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g
Reihe: Religionen aktuell
ISBN: 978-3-8288-4298-4
Verlag: Tectum
Religionen entwerfen spezifische Geschlechterbilder und transportieren diese durch eine Vielzahl visueller Medien in die Gesellschaft. Kristin H. Purfürst richtet den Fokus auf Entwürfe weiblicher Rollenmodelle in thailändisch-buddhistischen Tempelmalereien und erfragt die Entstehung weiblicher Stereotype im Prozess wechselseitiger Einflussnahme zwischen Religion und Gesellschaft.
Zugleich stellt der Band ein grundlegendes methodisches Instrumentarium für die Analyse visueller nonverbaler Quellen aus religionswissenschaftlicher Perspektive bereit. Durch die interdisziplinäre Fragestellung werden Themen der Genderforschung, südostasiatischen Religions- und Kunstgeschichte sowie der religionswissenschaftlichen Methodik erstmalig verknüpft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Asiatische Kunst
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen von Sexualität, Geschlecht und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte