Purkarthofer | Sprachort Schule | Buch | 978-3-85435-796-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Purkarthofer

Sprachort Schule

Zur Konstruktion von mehrsprachigen sozialen Räumen und Praktiken in einer zweisprachigen Volksschule
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-85435-796-4
Verlag: Drava

Zur Konstruktion von mehrsprachigen sozialen Räumen und Praktiken in einer zweisprachigen Volksschule

Buch, Deutsch, 280 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85435-796-4
Verlag: Drava


Schulen als Orte des Spracherlebens – wie machen sprachliche und räumliche Praktiken aus Schulen Orte, an denen mehrsprachige Lebenswelten wahrgenommen und gelebt werden können? In Auseinandersetzung mit aktuellen Theorien zu sozialem Raum, ethnografischer Forschung und der sprachenpolitischen Situation europäischer Schulen und Bildungsinstitutionen zeigt dieses Buch die vielstimmigen Möglichkeiten sprachlicher Gestaltung auf.

Am konkreten und kleinräumigen Beispiel einer sprachlich heterogenen Volksschule in Kärnten mit slowenischer und deutscher Unterrichtssprache stellt die Autorin Schulsprachprofile als Methode vor: Die Perspektiven von SchülerInnen, Lehrenden und Eltern werden erforscht, um zu verstehen, wie Begegnung, Unterricht und Lernen beim Zusammentreffen mehrerer Sprachen funktionieren. Interviews, Workshops, Fotos und Zeichnungen dienen als Grundlage, um vielfältige Zuschreibungen zu ergründen, Motivationen zu erfahren und Pläne für die eigene Mehrsprachigkeit und jene der Umgebung zu erkennen. Wissenschaftlich fundiert und durch Analysebeispiele im Text belegt, laden praktisch anwendbare Aufgaben Lehrende und Lernende zu Zusammenarbeit und kooperativer Forschung ein.

Purkarthofer Sprachort Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Judith Purkarthofer promovierte an der Universität Wien und arbeitet als Linguistin an der Universität Oslo. Sie forscht mit vielsprachigen SprecherInnen in mehrsprachigen Kontexten und ist in der PädagogInnenfortbildung, in Workshops mit Kindern und Erwachsenen, sowie im Bereich Freie Medien aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.