Pyka | Jüdische Identität bei Heinrich Graetz | Buch | 978-3-525-56994-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 005, 333 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

Pyka

Jüdische Identität bei Heinrich Graetz


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-525-56994-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 005, 333 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

ISBN: 978-3-525-56994-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Band beschäftigt sich mit Leben und Werk von Heinrich Graetz (1817–1891), dem bedeutendsten jüdischen Historiker des 19. Jahrhunderts. Die spezielle Blickrichtung des Autors ist geprägt von der Überlegung, dass Identität nichts Selbstverständliches ist, sondern erworben und beständig neu formuliert werden muss und dazu dient, Sinnstiftung zu leisten. So untersucht Marcus Pyka die Bedeutung der jüdischen Identität für Graetz. Auf der Grundlage zahlreicher Quellen und unter Berücksichtigung des zeitlichen Kontextes beleuchtet Pyka eine Definition jüdischer Identität in der Moderne, die bis weit ins 20. Jahrhundert hinein äußerst einflussreich geblieben ist.

Pyka Jüdische Identität bei Heinrich Graetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologinnen und Theologen, Judaistinnen und Judaisten, Historikerinnen und Historiker.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pyka, Marcus
Dr. phil. Marcus Pyka ist Assistant Professor für Geschichte am Franklin College in Lugano (Schweiz).

Dr. phil. Marcus Pyka ist Dozent für Moderne Europäische Geschichte am University College Dublin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.