Quante / Zedania | Marxismus im Spannungsfeld von Philosophie und Politik | Buch | 978-3-95743-284-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 255 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Deutsch-Georgische Jahrbücher

Quante / Zedania

Marxismus im Spannungsfeld von Philosophie und Politik

Zur Rezeption der Marxschen Theorie im östlichen Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
2023
ISBN: 978-3-95743-284-1
Verlag: mentis

Zur Rezeption der Marxschen Theorie im östlichen Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 255 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Deutsch-Georgische Jahrbücher

ISBN: 978-3-95743-284-1
Verlag: mentis


Der zweite Band der Deutsch-Georgischen Jahrbücher vereint philosophische, historische und politische Perspektiven auf die gesellschaftlichen Umwälzungen in Osteuropa zu Beginn des 20. Jahrhunderts und zeigt am Beispiel Georgiens auf, welche Rolle marxistische Ideen für die soziale Ordnung und politische Entwicklung des Landes gespielt haben. Dabei geht es sowohl in theoretischer Hinsicht um die Frage nach der plausiblen Auslegung marxistischer Ideen als auch in historischer Perspektive um die Herausforderungen, die mit den Bemühungen verbunden waren, einen sozialdemokratischen Staat zu schaffen. Auf diese Weise versammelt der Band Beiträge, die von dem Denken von Karl Marx, Friedrich Engels oder Konstantine Megrelidze über die Bedeutung der Auseinandersetzungen der verschiedenen politischen Gruppen für die Sozialdemokratie in Georgien bis hin zu der Frage nach der Rolle von Sprache für die gesellschaftliche Ordnung reichen.

Quante / Zedania Marxismus im Spannungsfeld von Philosophie und Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Quante ist Professor für Praktische Philosophie am Philosophischen Seminar Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Philosophie des Deutschen Idealismus, die Philosophie der Person, Ethik und biomedizinische Ethik.
Giga Zedania ist Professor für Philosophie an der Staatlichen Ilia Universität in Tiflis. Seine Forschungsinteressen liegen in der Geschichte der Philosophie und der politischen Theorie.

Michael Quante ist Professor für Praktische Philosophie am Philosophischen Seminar Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Philosophie des Deutschen Idealismus, die Philosophie der Person, Ethik und biomedizinische Ethik.
Giga Zedania ist Professor für Philosophie an der Staatlichen Ilia Universität in Tiflis. Seine Forschungsinteressen liegen in der Geschichte der Philosophie und der politischen Theorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.