Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Quatrini | Adam Boreel (1602-1665): A Collegiant's Attempt to Reform Christianity | Buch | 978-90-04-42000-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 81, 424 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 857 g

Reihe: Brill's Series in Church History

Quatrini

Adam Boreel (1602-1665): A Collegiant's Attempt to Reform Christianity


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-90-04-42000-7
Verlag: Brill

Buch, Englisch, Band 81, 424 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 857 g

Reihe: Brill's Series in Church History

ISBN: 978-90-04-42000-7
Verlag: Brill


In Adam Boreel (1602-1665): A Collegiant’s Attempt to Reform Christianity, Francesco Quatrini offers a reassessment of the life and thought of Adam Boreel, a leading member of the Dutch nonconformist Collegiant movement. Usually regarded as a less important member of this religious group, Boreel is described as a forerunner whose ideas influenced later Collegiants.

Drawing on both archival and published sources, Francesco Quatrini provides the first modern biography of Boreel as well as a critical analysis of his writings. He corrects misconceptions about Boreel, who appears here as an intriguing figure who drew his views from several different sources. In this way, Francesco Quatrini revealed that Boreel was a major leader in the era’s intellectual discourse.

Quatrini Adam Boreel (1602-1665): A Collegiant's Attempt to Reform Christianity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Francesco Quatrini, Ph.D (2017), University of Macerata, is a Research Fellow at Queen’s University Belfast. He has published several papers on Adam Boreel, the Collegiants, and their views on toleration and freedom of conscience.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.