Buch, Deutsch, Band 677, 160 Seiten
Buch, Deutsch, Band 677, 160 Seiten
Reihe: Verkehrstechnik / Fahrzeugtechnik
ISBN: 978-3-18-367712-2
Verlag: VDI
In modernen Pkw wird aufgrund der immer höheren Antriebsmomente bei einer gleichzeitigen Reduktion der Drehmassen des Antriebsstrangs die Entstehung von Schwingungen begünstigt. Besonders bei Lastwechseln führen Ruckelschwingungen zu einer Beeinträchtigung des Fahrkomforts bzw. -verhaltens. Zur Reduktion dieser Schwingungen sind im Motorsteuergerät fahrverhaltensrelevante Reglerfunktionen integriert, die bislang vom Applikateur durch zeitaufwendige Testfahrten empirisch eingestellt werden. Jedoch stößt diese herkömmliche Vorgehensweise wegen sinkender Entwicklungszeiten bei parallel steigenden Fahrzeugvarianten zunehmend an ihre Grenzen. Um zukünftig den hohen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden, präsentiert diese Arbeit eine Optimierung der Komfortfunktionen mithilfe einer modellbasierten Reglerauslegung. Am Beispiel des Aktiven Ruckeldämpfers wird eine modellbasierte Vorgehensweise präsentiert und anhand von Analysen am Fahrzeug gezeigt, dass diese Methodik den Applikateur effizient unterstützt.