Raabe | Die Beobachtung journalistischer Akteure | Buch | 978-3-531-14033-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g

Raabe

Die Beobachtung journalistischer Akteure

Optionen einer empirisch-kritischen Journalismusforschung
2005
ISBN: 978-3-531-14033-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Optionen einer empirisch-kritischen Journalismusforschung

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g

ISBN: 978-3-531-14033-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Untersuchung fragt nach den sozialen Positionen und kulturellen Orientierungen von Journalisten als sozialen Akteuren in der Gesellschaft. Dazu wurde im Rahmen einer Repräsentativ-Befragung von über 1.000 Journalisten bayerischer Medienredaktionen deren Zugehörigkeit zu den verschiedenen sozialen Milieus der Gesellschaft rekonstruiert. In kritischer Abgrenzung von individualistischen und funktionalistisch-systemtheoretischen Journalismustheorien wird die Relevanz dieser kulturellen Orientierungen für die soziale Praxis journalistischen Handelns herausgearbeitet.

Raabe Die Beobachtung journalistischer Akteure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Einleitung.- 2 Traditionen und Ansätze der Journalismusforschung.- 2.1 Zur Identifizierung zweier Forschungs-Paradigmen.- 2.2 Personenbezogene Forschung.- 2.3 Systembezogene Forschung.- 2.4 Integrative Theoriekonzepte.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Zwischenbetrachtung.- 3.1 Wissenschaftstheoretische Klärungen.- 3.2 Sozialtheoretische Klärungen.- 3.3 Zusammenfassung.- 4 Grundzüge einer empirisch-kritischen Analyse des Journalismus.- 4.1 Theoriegrundlage und Forschungsverständnis.- 4.2 Zu den journalismusrelevanten Strukturen.- 4.3 Zu den Akteuren des Journalismus.- 4.4 Journalismus als soziales Feld.- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Schluss.- Untersuchung: Journalisten im sozialen Raum der Gesellschaft.- Dokumentation: Kurzcharakterisierung der sozialen Milieus.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.


Dr. Johannes Raabe ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.