Raabe / Graf | The Black Galley: Englisch Lektüre A2 - B2 | Buch | 978-3-7592-7869-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 17, 52 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 69 g

Reihe: Englisch Lernen mit klassischen Werken

Raabe / Graf

The Black Galley: Englisch Lektüre A2 - B2


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7592-7869-2
Verlag: adlima GmbH

Buch, Englisch, Band 17, 52 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 69 g

Reihe: Englisch Lernen mit klassischen Werken

ISBN: 978-3-7592-7869-2
Verlag: adlima GmbH


Englisch Lernen mit klassischen Werken. Die Bücher dieser Reihe eignen sich für Jugendliche und Erwachsene, die mit klassischen Werken ihre Lesefähigkeit verbessern wollen. Englisch Niveaus A2 bis B2. Durchgehend in englischer Sprache. "Die schwarze Galeere" ist eine Novelle von Wilhelm Raabe, veröffentlicht im Jahr 1861. Die Geschichte spielt im 16. Jahrhundert während des Krieges zwischen den Niederlanden und Spanien. Im Mittelpunkt steht das Schiff "Die schwarze Galeere", das für die Freiheit der Niederlande von der spanischen Herrschaft kämpft. Die Handlung konzentriert sich auf den Freiheitskämpfer Jan Norris und seine Liebe zu der jungen Myga van Bergen. Während einer nächtlichen Aktion gelingt es der schwarzen Galeere, ein spanisches Schiff zu kapern. Die Geschichte erreicht ihren Höhepunkt in einem dramatischen Kampf um Freiheit und Liebe, der das Schicksal aller Beteiligten entscheidet. Raabes Novelle ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch ein tiefgründiges Werk über Mut, Treue und den Kampf gegen Unterdrückung. "Die schwarze Galeere" gilt als einer der Höhepunkte im Werk Raabes.

Raabe / Graf The Black Galley: Englisch Lektüre A2 - B2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wilhelm Raabe ist ein deutscher Schriftsteller, geboren 1831 in Deutschland. Er ist bekannt für seine detaillierten Beschreibungen des deutschen Lebens im 19. Jahrhundert und seine kritische Sicht auf die Gesellschaft. Raabes Stil ist geprägt von Humor und Ironie, aber auch von einer tiefen Menschlichkeit und Wärme. Trotz seines Erfolges lebt Raabe zeitlebens eher zurückgezogen. Er stirbt 1910.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.