Buch, Deutsch, 542 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1260 g
Reihe: Documenta Hippologica
Buch, Deutsch, 542 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1260 g
Reihe: Documenta Hippologica
ISBN: 978-3-487-08453-4
Verlag: Olms Presse
Nach"Francois Baucher. Enfant terrible oder Genie?" erscheint nun das nächste, von vielen Lesern lang erwartete Werk Racinets. Die Légèreté, die "Leichtigkeit", bildet das Kernstück der Klassischen Lehre und ist bis heute bezeichnend für die französische Reitkultur. Diese Leichtigkeit und die nötige Finesse beim Reiten bringt Racinet dem Leser in seinem Werk nahe, indem er ihre Grundvoraussetzung erklärt. Ein Muß für jeden, der pferdegerecht, nämlich fein reiten will.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Jean-Claude Racinet (Jahrgang 1929) durchlief die Kavallerieschule von Saumur, war Berufsreiter und lebt seit 1983 in den USA. Er veröffentlichte mehrere Fachbücher zum Reiten in der französischen Tradition der Légèreté und schrieb Artikel zur klassischen Reitkunst für L'Information Hippique und Dressage & CT. Er vermittelt das Feine Reiten in Kursen in den USA, Schweden, Frankreich und in Deutschland. Es ist sein zweites Buch in deutscher Sprache.