Rademacher | Arbeitssucht | Buch | 978-3-658-18924-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: essentials

Rademacher

Arbeitssucht

Workaholismus erkennen und verhindern
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18924-2
Verlag: Springer

Workaholismus erkennen und verhindern

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-18924-2
Verlag: Springer


Ute Rademacher bietet eine praxisnahe Orientierung für den Umgang mit Arbeitssucht. Der Fokus liegt auf Empfehlungen für die Arbeitseinstellung, gesundem Arbeitsverhalten und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Die gravierenden Folgen exzessiven und zwanghaften Arbeitens für die Betroffenen, ihr berufliches und soziales Umfeld sind vielen durch Medien und persönliche Erfahrungen bekannt. Dennoch sind sich Vorgesetzte, Personalverantwortliche und potenziell Betroffene oft unsicher, wo die Grenze zwischen Engagement und Arbeitssucht liegt. Ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung und Erkennungszeichen arbeitssüchtigen Verhaltens geben hierfür eine klare Orientierung. Praktische Leitlinien für Führungskräfte sowie Checklisten für die Arbeitssuchtprävention im eigenen Team und Unternehmen ergänzen die Darstellung der ökonomischen, medizinischen und psychologischen Forschung zur Arbeitssucht.

Rademacher Arbeitssucht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Des Guten zu viel – Wenn berufliches Engagement exzessiv wird.- Woran man Arbeitssucht erkennt und wer besonders gefährdet ist.- Arbeitssucht als Form einer Verhaltenssucht und ihre gefährlichen Folgen.- Wie man sich und andere vor Arbeitssucht schützen kann.


Dr. Ute Rademacher ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der ISM in Hamburg. Ihre Coaching-Agentur bietet psychologisch orientiertes Berufs- und Karrierecoaching sowie Impulsvorträge für Unternehmen an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.