Radtke | Schleswig und sein St.-Johannis-Kloster | Buch | 978-3-8042-1536-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 277 mm, Gewicht: 926 g

Radtke

Schleswig und sein St.-Johannis-Kloster

Erkundungen in Geschichte und Geschichten
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8042-1536-8
Verlag: Boyens Buchverlag

Erkundungen in Geschichte und Geschichten

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 277 mm, Gewicht: 926 g

ISBN: 978-3-8042-1536-8
Verlag: Boyens Buchverlag


Alte Gewölbe, hallende Schritte, lebendige Geschichte: Das St. Johannis-Kloster vor Schleswig ist das besterhaltene mittelalterliche Kloster im Land. Aber es steht für noch viel mehr: für einen anderen Umgang mit der Zeit, der gerade heute wieder gesucht wird. Das Buch erzählt unterhaltsame wie nachdenklich stimmende Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart dieses ganz besonderen Ortes und seiner Umgebung.

Von dem Kloster zu sprechen, heißt zugleich: über die Stadt Schleswig und deren Geschichte als Handels-Drehscheibe im Mittelalter zu reden. Über Haithabu, den Dom, das Schloss Gottorf und die Fischersiedlung Holm. Eingebettet in diese historischen Bezüge, erweist das St. Johannis-Kloster sich als Spiegel der großen Gesellschaftsgeschichte im Kleinen. Ein Gewinn für alle, die einmal innehalten und dabei eine andere Welt kennenlernen wollen. Ein passendes Geschenk für jene, die in diesem Raumgefüge die alten Zeiten neu zu lesen beginnen.

Radtke Schleswig und sein St.-Johannis-Kloster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Radtke, Jahrgang 1946, ist Journalist und Autor. Er hat viele Jahre in verantwortlicher Position vor allem in den gedruckten Medien gearbeitet. Im Verlagshaus Boyens ist, im Umfeld einer Fernsehserie des NDR, sein Buch „Zu Gast auf den Gütern – Herrenhäuser in Schleswig-Holstein“ erschienen. Radtke lebt an der Schlei im Adeligen St. Johannis-Kloster vor Schleswig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.