Raftopoulou | Figures Enfantines du Musée National d'Athènes | Buch | 978-3-7774-9070-0 | www.sack.de

Buch, Französisch, 188 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm

Raftopoulou

Figures Enfantines du Musée National d'Athènes

Département des Sculptures
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-7774-9070-0
Verlag: Hirmer

Département des Sculptures

Buch, Französisch, 188 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-7774-9070-0
Verlag: Hirmer


Der vorliegende Band stellt Kinderskulpturen des 4. bis 1. Jahrhunderts v. Chr. aus dem Nationalmuseum Athen vor. Das bisher meist unpublizierte Material vertritt die attische plastische Tradition der Zeit.

Diese Arbeit behandelt in Katalogform eine Gruppe von rundplastischen Kinderköpfen im Magazin des Nationalmuseums Athen, die zum größten Teil unpubliziert sind, sowie eine repräsentative Auswahl von Statuen, zum Teil ebenfalls im Magazin aufbewahrt, zum Teil ausgestellt, die erlauben, das ursprüngliche Erscheinungsbild der Skulpturen in ihrer Gesamtheit zu rekonstruieren. Im Katalogteil werden 48 Stücke besprochen und in neuen Fotografien vorgelegt. Zum Vergleich werden Exponate anderer Museen herangezogen, die morphologische und stilistische Analogien aufweisen. Köpfe und Statuen sind nach Möglichkeit chronologisch angeordnet und bilden eine einheitliche Gruppe, die über einen langen Zeitraum verteilt ist und den Charakter lokaler attischer sowie einiger außerattischer Werkstätten aufzeigt. In einem Anhang werden verschiedene Köpfe junger Männer und Mädchen aus Kleinasien (Andramyttion, Smyrna und Lykien) behandelt.

Um so erfreulicher ist der Umstand, dass mit dem hier anzuzeigenden Katalog eine wichtige Ergänzung unserer Materialkenntnis vorliegt, die vor allem auch durch eine qualitativ ausgezeichnete photographische Dokumentation der Stücke zu überzeugen vermag. [Museum Helveticum]

Raftopoulou Figures Enfantines du Musée National d'Athènes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eliana G. Raftopoulou, geboren in Athen, studierte klassische Archäologie an der Universität Athen und an der Sorbonne, Paris, wo sie promovierte. Langjährige Mitarbeiterin der Ècole Fran,caise d'Athènes und des Griechischen Archäologischen Dienstes, zuletzt im Nationalmuseum Athen. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen zum Gebiet der griechischen Skulptur klassischer Zeit in Marmor und Bronze.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.