Rahaus | Nördliches Cuxland | Buch | 978-3-89432-264-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Hotspots Europas

Rahaus

Nördliches Cuxland

Weltnaturerbe Wattenmeer - Küstenheide - Hochmoor
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89432-264-9
Verlag: Wolf, VerlagsKG

Weltnaturerbe Wattenmeer - Küstenheide - Hochmoor

Buch, Deutsch, Band 4, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Hotspots Europas

ISBN: 978-3-89432-264-9
Verlag: Wolf, VerlagsKG


Im nördlichen Cuxland, wo Elbe und Weser in die Nordsee münden, findet sich eine der einzigartigsten Landschaften unserer Erde: das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Hunderttausende Vögel leben hier, Robben tummeln sich auf den Sandbänken, und millionenfach gräbt der Wattwurm den Sandboden um. Das Landesinnere ist geprägt von ebenso einmaligen Landschaftstypen: Küstenheide und Hochmoor. Im Herbst rasten hier Hunderte Kraniche, im Sommer verschlägt einem die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten den Atem - Silberreiher, bunte Schmetterlinge, grazile Libellen, Wollgräser, Orchideen und fleischfressende Pflanzen bieten ein unvergessliches Naturerlebnis.
Band 4 der Naturführer-Reihe Hotspots Europas lädt Sie ein, diese faszinierenden Landschaften und ihre Bewohner zu entdecken, zu erkunden und zu fotografieren.

Dieses Buch bietet Ihnen:

-8 verschiedene Touren mit Karten und erprobten Wegbeschreibungen für Fußgänger und Radfahrer
-spektakuläre Fotos von Tieren, Pflanzen, Landschaften und Naturschauspielen
-Hinweise, wo und wann welche Tiere und Pflanzen garantiert zu beobachten sind
-Profitipps zur Fotografie und zum Equipment
-Wissenswertes über die Region und ihre Geschichte

Rahaus Nördliches Cuxland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Markus Rahaus, Jahrgang 1970,
Biologe und Mitglied des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF). Im Jahr 2012 wurde ihm von der Fédération International de l'Art Fotografique (FIAP) als Anerkennung für sein fotografisches Wirken der Ehrentitel €Excellence€ verliehen.
Sein besonderes fotografisches Interesse gilt neben Skandinavien und Island auch dem Osten Kanadas. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Fotografie von Seevögeln.
Autor zahlreicher Artikel in Zeitschriften zur Naturfotografie und Ornithologie. Die Bilder seiner Reisen rund um die Welt hat Rahaus bisher in ebenso zahl- wie erfolgreichen Vorträgen und Ausstellungen dem interessierten Publikum gezeigt. Darüber hinaus werden seine Bilder regelmäßig auf internationalen Fotosalons ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.