Rahden / Völz | Horizonte der Demokratie | Buch | 978-3-8376-6273-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 170 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 225 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Democratic Vistas / Demokratische Horizonte

Rahden / Völz

Horizonte der Demokratie

Offene Lebensformen nach Walt Whitman
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-6273-3
Verlag: Transcript Verlag

Offene Lebensformen nach Walt Whitman

Buch, Deutsch, Band 1, 170 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 225 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Democratic Vistas / Demokratische Horizonte

ISBN: 978-3-8376-6273-3
Verlag: Transcript Verlag


Demokratie ist mehr als eine Regierungsform. Mit dem US-amerikanischen Dichter Walt Whitman lässt sie sich als eine offene Lebensform begreifen: vielfältig, unvorhersehbar und angewiesen auf Impulse aus den Künsten. Im Dialog aus Essay und Replik treffen Mitglieder des Frankfurter Forschungskreises 'Democratic Vistas' auf internationale Gesprächspartner. Die Beiträge nehmen Whitmans Anregungen auf und suchen nach Momenten der demokratischen Öffnung. Fündig werden sie an den unterschiedlichsten Orten: im China der 1920er Jahre, in der südafrikanischen Fotografie der Post-Apartheid-Ära, im Werk Schwarzer Lyrikerinnen oder in der auf Billionen-Beträge hochskalierten Wirtschaftspolitik.

Rahden / Völz Horizonte der Demokratie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Völz, Johannes
Johannes Völz (Prof. Dr.), geb. 1977, ist Professor für Amerikanistik mit Schwerpunkt 'Demokratie und Ästhetik' an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zusammen mit Gunther Hellmann leitet er am Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg den Forschungsschwerpunkt 'Democratic Vistas: Reflections on the Atlantic World'.

Rahden, Till Van
Till van Rahden (Prof. Dr.), geb. 1967, ist Professor für Deutschland- und Europastudien an der Université de Montréal und Senior Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.