Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: FAZ - Gabler Edition
Erfahrungsberichte von Unternehmen und Verbänden
Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: FAZ - Gabler Edition
ISBN: 978-3-322-90934-3
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Einführung Umweltsponsoring — Versuch einer Bestandsaufnahme.- Der Wertewandel in Daten und Stichworten.- Probleme und Vorbehalte.- Sponsoring und Kommunikationsstrategie.- Kein Erfolg ohne Konzept.- 1 Umweltsponsoring aus Sicht der Umweltverbände.- Oro Verde — Stiftung zur Rettung der Tropenwälder Umweltsponsoring als Grundsatzentscheidung.- World Wide Fund For Nature (WWF) Professionelles Fundraising für den Umweltschutz.- Naturschutzbund Deutschland e.V. Partnerschaft zwischen Industrie und Umwelt ist notwendig!.- Deutsche Umwelthilfe e.V. Sponsorkooperation am Beispiel „Bodensee-Projekt“.- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Kooperation mit Hertie.- Greenpeace e.V. Andere Wege im Umweltsponsoring.- Robin Wood — gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt e.V. Spenden ja, Sponsoring nein!.- Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewußtes Management — B.A.U.M. e.V. Aktionsgemeinschaft Umwelt, Gesundheit, Ernährung — A.U.G.E. Sponsoring als Bestandteil der Gründungsidee.- 2 Umweltsponsoring aus Sicht der Unternehmen.- Commerzbank AG Praktikum für die Umwelt.- Deutsche Lufthansa AG Finanz- und Sachmittel für den Vogelschutz.- Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH Kooperation mit dem BUND.- Adam Opel AG Sponsorprojekt „Galapagos-Pinguine“ in Kooperation mit dem WWF.- AEG Hausgeräte AG Kunstpreis Ökologie.- Privatbrauerei Diebels GmbH Neue Kommunikationsstrategie mit RTL plus.- Licher Privatbrauerei Ihring-Melchior KG Sponsoring mit regionalem Schwerpunkt.- Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH Umweltstiftung „Alpirsbacher Naturhilfe“.- Otto Versand Hamburg GmbH & Co. Sponsoring als flankierende Maßnahme einer umweltorientierten Unternehmensstrategie.- Lotus Development GmbH Sportlich aktiv für denUmweltschutz.- 3: Aspekte einer ökologisch orientierten Unternehmensstrategie.- Umweltorientierte Unternehmensführung.- Kriterien einer Umweltethik.- Musterverträge.- Adressen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Literaturhinweise.